Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
O.k. flo, ich probier´s mal.
Besser geht´s leider nicht.
ahn d. wießen undt felder, ... apstell, kier-
der nußstam Zusetzen. anbey ... ver
abrehdet dass sie Saßleuth ahn tru........
weinkauf zahlen sollen 28 ..... sogleich
woll gnadige Herrrschaft bey dieße erstlere
undt Kriegs troublen.
lohnung dahin ....tigirt, dass sie nehst künftig
martini 14 ..... in gelt vor die ubrige
14 ... aber eine rheinfart oder andere
dienst ..... sollen undt wollen. so du....
berrichtet undt zahlt worden.
A´o 715 Cathedra petri sub.. …. folgende
Bürger zu Königsfelt nemblich peter
Sueder, peter Schweinerig vulgo Lineßpeter
peter thomaß, christian Retterath, mertes
Horn, Chrstofan Schumacher, Henrich Schents
Joes Schneider, Theiß Cahlenbohr, Joes pax
michell Schmitt, Joes claßen, Sernuß
Dreißer, sodan bastian flirns undt
peter Est conjunctim ein Thrill auf
zwolf nach ein ander folgende jahren /: .....
beliebenden Thrill Zur halbschnidt d. jehren
auf zu kundig :/ gepfeistet d. ober- undt
under ....er, die konigßspeis sambt
de darbey gelegen dr.... oder dußen
undt wie aus deß felt zw.... d. b.....
... d. .... ....ß.., vor neun .....er, zwey
... dorn sambt einer rheinfahr
so in 14 thrill einem jeden thurt ....
ster..
ahn d. wießen undt felder einen apfell, kier- oder nußstam Zusetzen. anbey ist ver
abrehdet dass sie Saßleuth ahn truckenen
weinkauf zahlen sollen 28 ..... sogleich
woll gnadige Herrrschaft bey dieße erstere
undt Kriegs troublen.
lohnung dahin ....tigirt, dass sie nepst künftig
martini 14 ..... in gelt vor die ubrige
14 ... aber eine rheinfart oder andere
dienst thun sollen undt wollen. so du.... verrichtet undt zahlt worden.
A´o 715 Cathedra petri haben …. folgende
Bürger zu Königsfelt nemblich peter
Sueder, peter Schweinerig vulgo Lineßpeter
peter thomaß, christian Retterath, mertes
Horn, Chrstofan Schumacher, Henrich Schents
Joes Schneider, Theiß Cahlenbohr, Joes pax
michell Schmitt, Joes claßen, Sernuß
Dreißer, sodan bastian flirns undt
peter Est conjunctim ein Thrill auf
zwolf nach ein ander folgende jahren /: .....
beliebenden Thrill Zur halbschnidt d. jehren
auf zu kundig :/ gepfeistet d. ober- undt
under acker, die konigßspeis sambt
de darbey gelegen dr.... oder dußen
undt wie durch deß felt zwischen den busch undt den .... ....ß.., vor neun .....er, zwey
... dorn sambt einer rheinfahr
so in 14 thrill einem jeden thurt ....
ster..
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
ahn d. wießen undt felder einen apfell, (kier)-Birn oder nußstam(Nußbaum?) Zusetzen. anbey ist ver
abrehdet dass sie Saßleuth ahn truckenen
weinkauf zahlen sollen 28 ..... sogleich
woll gnadige Herrrschaft bey dieße erstere
undt Kriegs troublen.
lohnung dahin ....tigirt, dass sie nepst nechst künftig
martini 14 ..... in gelt vor die ubrige
14 ... aber eine rheinfart oder andere
dienst thun sollen undt wollen. so (du....)auch verrichtet undt zahlt worden.
A´o 715 Cathedra petri haben …. folgende
Bürger zu Königsfelt nemblich peter
Sueder, peter Schweinerig vulgo Lineßpeter
peter thomaß, christian Retterath, mertes
Horn, Chrstofan Schumacher, Henrich Schents
Joes Schneider, Theiß Cahlenbohr, Joes pax
michell Schmitt, Joes claßen, Sernuß
Dreißer, sodan bastian flirns undt
peter Est conjunctim ein Thrill/Theil auf
zwolf nach ein ander folgende jahren /: .....
beliebenden Thrill/Theil Zur halbschnidtHalbzeit d. jehren/Jährung
auf zu kundig/kündigen :/ gepfeistet/ gefristet d. ober- undt
under acker, die konigßspeis sambt
de darbey gelegen dr.... oder dußen/außen
undt/landt wie durch/auch deß/das felt zwischen den busch undt dender Hofwiesen (.... ....ß..,) vor neun .....er, zwey
... dorn/Korn sambt einer rheinfahr/Rheinfuhr
so in 14 thrill/Theile einem jeden thurt ....
ster..
Vg
mawoi
ahn d(ie) wieß(en) undt felder einen Apfell- Bier-
oder Nußstam Zusetzen. Anbey ist ver
abrehdet daß sie Sassleuth ahn truckenen
weinkauff zahlen sollen 28 RTlr (?): so gleich
woll gnadige Herrschafft bey dieße erstere
lehnung undt Kriegs troublen dahin miti(?)girt, daß sie negst künfftig(en)
martini 14 RTlr in gelt vor die ubrige
14 RTlr aber eine rhein fart oder andere
dienst thun sollen undt woll(en). so auch
verrichtet undt zahlt word(en).
A(nn)o (1)715 Cathedra petri haben nach folgende
Bürger zu Königsfelt nemblich Peter
Sueder, peter Schweip(?)erig vulgo Liueßpeter
peter thomaß, Christian Retterath, Merte(n)
Horn, Christoffel Schumacher, Henrich Schmits
Joes Schneider, Theiß Caldenbohr, Joes Pax
Michell Schmitt, Joes claßen, Sernuß
Dreister, sodan bastian flerns undt
peter Est conjunctim ein theill auff
zwolff nach ein ander folgende jahr(en) /: Dem
beliebenden Theill Zur halbscheidt d(er) jahren
auf zu kundig(en) :/ gepfachtet d(er) ober= undt
under acker, die Konigßsp… (?) sambt
dem darbey gelegen(en) Dr.... (?) oder außen
landt wie auch daß felt zwisch(en) de(m) busch
undt d(en) Hoff wieß(en), vor neun malder, zwey
Str Korn sambt einer rheinfahr
so in 14 theill einem jed(en) thuett vier
Ster
könnte mir vielleicht noch jemand sagen was das genau heißen soll? :-)
Ich verstehe den Text so:
1. Teil:
Sie müssen an Wiesen und Felder Bäume setzen und (eigentlich) 28 Reichstaler zahlen. Die Herrschaft hat die Geldschuld wegen des Krieges auf die Hälfte gesenkt, für die andere Hälfte müssen andere Dienste geleistet werden. Das ist auch geschehen.
2. Teil:
Die genannten Personen haben ein Teil Ober- und Unteracker usw. für 12 Jahre gepachtet, Pachtzins: 9 Malter usw. Korn und eine Rheinfahrt, aufzuteilen in 14 Teile. Kündigungsfrist zur Halbzeit.
Vor ab vielen Dank. Wüsste halt gerne was die einzelnen Worte heißen. So das ichs vielleicht irgendwann selber mal schaffe einen Sinn heraus zu lessen :-)
Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
Fabritius und Jonas in Sinzig
Steinmetzler in Sinzig
Schmickler in Sinzig
Knieps in Ahrweiler
Kommentar