Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Ser__ Ritterath Peter
Sohn
d 22. May 1710 geb_(us?) 28_
haaber(?) daß ma_(us?) p 5 9_ col_(us?)
d 28 July _____ geb_ 2 S_ haaber
dabey ist Er schuldig a 1no(??) pentecoste
711 biß Martini 715 inclusive derstgelt(?)
2 Mahl 13(23??) _ ____ 26 _ __ _ mal 30 _
fa__ 3_ 6_ ___ obige haaber
p 1_ 2_ c____ fa_ - 4 _ 34_
hierauf d 13 febr. zahlt 1 _ in gelt
__ ___ zu forder 1 _ eyer p 13 _
__ __ seine schwiegermutter 3 tags___
abgetan ad 24 _
Leider noch jede Menge Lücken.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Unten kann ich auch ein wenig lesen, vieleicht hilfts ?
d 9 (ten) febr 1729 seine schuldigkeit
ferner nach gesetz ? ??
deß a tno? pentecothes ? 1718
biß martini 1728 inclusive in
11 jahrs i ?? ??
ohn dies gelt schuldig seye = 8 C ? 20 ??
zahlt in gelt
ein ???
was mögen das blos für Geldwerte sein ? Kreuzer vieleicht ?
Gruß didirich
Hmmm??? Das erste Wort wäre dazu vielleicht hilfreich, aber was sinnvolles bekomm ich nicht hin.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ich lese auch Peter(s) sohn
Christines Beitrag endet mit 24_ Ist es hier dann ein f (für florentiner Gulden?)
inder nächsten Zeile lese ich:
? dieselbe 11 Pfund werch? gespunen ?
Selten aber wahr,
Serva(tiu)s is da!
Papa Peter freut sich über den neue Erdenbürger.
So ähnlich hätte die Zeitungsanzeige aussehen können
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar