Bitte um Lesehilfe von 4 Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnNo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.09.2024
    • 254

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe von 4 Namen

    Hallo, ich schon wieder ...

    Ich hoffe, jemand von euch kann das Geschmiere in folgendem Taufeintrag besser entziffern als ich. Mir geht es um die vier rot geschriebenen Namen:

    29. Anna Rosina, Johann Gottlob Zschomlers, Bauers in Reichenbach, Tochter,
    welche ihm
    sein ante copulationem geschwängertes Eheweib,
    Anna Rosina, geb. Fischer [X Heinze, verwittwete], d. 20. April gebohren, ward den
    22. ejusd. getauft.
    S.B. Gotthelf, Johann Mich. Trübels,
    weyl. Bauers in Seyffersdorf, nachgel. Sohn, Anna Maria,
    Johann George Fischers, Gärtners in Reichenbach, Eheweib,
    Anna Dorothea, Gottfried Hillers, Röhrbohrers in Seyffersdorf,
    Tochter.

    Bei diesem Trübels oder wie auch immer, der erste Buchstabe ist definitiv ein großes T, das hab ich schon im Vergleich rausgefunden. Aber ansonsten fische ich bei den Namen im Trüben. *haha* Ich meine, klar habe ich auch schon das Register durchforstet, aber wenn die Leutz dort nicht drinstehen, heißt das ja noch nichts, kamen vielleicht aus einem anderen Kirchspiel.

    Falls jemand einen Pass bei Archion hat und dort der Vergrößerbarkeit halber selbst schauen möchte, hier der Original-Link: https://www.archion.de/de/viewer/chu...b409496d93044d
    Es handelt sich um Bild 107, rechte Seite, ganz oben.

    LG Angela


    ZschommlerAnnaRosinaTaufe.jpg
    Zuletzt geändert von AnNo; Heute, 12:53.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3288

    #2
    Hallo Angela

    Ich tippe auf "Teubel". Das -s ist ja nur der Genitiv, und die Punkte über dem u könnten daher kommen, dass viele Schreiber geglaubt hatten, diese bräuchte es bei einem Doppelvokal immer.

    Das übrige lese ich so wie Du, vielleicht "T.B."statt "S.B." (evtl. "testes bapt...") und Kleinigkeiten (geb. Fischern, Gotthelff, etc.). Bei "Heinze" kann ich ausser dem H nichts lesen.

    LG Ronny
    .
    Zuletzt geändert von rpeikert; 25.07.2025, 13:46.

    Kommentar

    • AnNo
      Erfahrener Benutzer
      • 02.09.2024
      • 254

      #3
      Hallo Ronny,

      ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.
      Stimmt, die Punkte hat der Pfarrer oft auch über ein bloßes u gesetzt, da könnte es durchaus Teubel heißen - oder vielleicht sogar Teufel? Denn Teufels gab's dort viele. Also, als Familienname, meine ich.
      Richtig, es heißt doch T.B., hat mich schon gewundert, denn T.B. kenne ich, und jetzt, wo du's sagst, sehe ich auch den Querbalken drüber.

      LG Angela

      Kommentar

      • AnNo
        Erfahrener Benutzer
        • 02.09.2024
        • 254

        #4
        Hab gerade noch mal im Register aus der Zeit nachgeschaut, und dort steht unter dem FN Teuffel als mögliche Schreibweise auch Teubel. Also hast du bestimmt Recht mit Teubel.

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4229

          #5


          Bitte nur das erlaubte Original in Beitrag 1 hochladen.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • Posamentierer
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2015
            • 1164

            #6
            Hallo, ich halte auch Teubel für das Wahrscheinlichste. In Langhennersdorf gibt es etliche "Teufel".
            Lieben Gruß
            Posamentierer

            Kommentar

            • AnNo
              Erfahrener Benutzer
              • 02.09.2024
              • 254

              #7
              Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen


              Bitte nur das erlaubte Original in Beitrag 1 hochladen.

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Hallo, Alter Mansfelder,

              sorry für die Unaufmerksamkeit und danke für den Hinweis.

              Hab die jpg gelöscht und die pdf eingefügt (von meinem PC, woher sonst?), da bekomme ich beim Speichern dauernd die Fehlermeldung "Ungültige Knoten-ID angegeben". Was mache ich falsch? Die pdf speichert's doch gar nicht auf Archion, sondern gleich in meinen Download-Ordner. Von dort habe ich sie eingefügt.

              LG Angela​

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4229

                #8
                Hallo Angela

                Bei Archion musst Du die entsprechende Seite oder den betreffenden Ausschnitt in der Ansicht einstellen und kannst ihn dann als pdf herunterladen. Diese pdf darfst Du hier einstellen. Ich hoffe, das gelingt dir. Ich habe momentan keinen Archion Pass, so dass ich Dir dabei nicht unmittelbar helfen kann.

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • AnNo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.09.2024
                  • 254

                  #9
                  Hallo, Alter Mansfelder, ja, genau das habe ich ja gemacht: Ausschnitt in der Ansicht eingestellt, als pdf runtergeladen, ist im Download-Ordner gelandet und von dort hierher hochgeladen. Und es kommt die Fehlermeldung mit der ungültigen Knoten-ID und will mir die Bearbeitung so nicht speichern. Ob das jetzt an der pdf selbst liegt oder an der Verbindung meines Computers mit dem Forum, weiß ich nicht, ich hab keine Ahnung von so was. An Archion liegt's vermutlich nicht.

                  LG Angela

                  Kommentar

                  • petobin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2016
                    • 160

                    #10
                    AnNO du kannst diese Datei auch online über ein Konverterprogramm wie PDF24 Tools in ein PDF konvertieren und dann wieder downloaden. VG Peter

                    Kommentar

                    • AnNo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.09.2024
                      • 254

                      #11
                      Hallo Peter,

                      aber es ist doch schon eine pdf, warum sollte ich sie ins selbe Format konvertieren?

                      LG Angela

                      Kommentar

                      • AnNo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.09.2024
                        • 254

                        #12
                        Jetzt wird's ja ganz bunt. Nachdem ich die jpg gelöscht hatte, ist sie wieder da, und wenn ich sie wieder lösche, kommt schon wieder die Fehlermeldung mit der Konten-ID!
                        Also, ich kann sie grad nicht löschen, tut mir leid, Archion.

                        Stimmt vielleicht irgendwas mit dem Forumsserver nicht? Denn bei FamilySearch habe ich keine Probleme, pdfs hochzuladen, auch im Moment nicht.

                        Kommentar

                        • Zita
                          Moderator
                          • 08.12.2013
                          • 6853

                          #13
                          Hallo,

                          interessant, dass ich als Moderatorin das ebenfalls nicht löschen kann , bekomme auch die Fehlermeldung mit der Knoten-ID.

                          LG Zita

                          Kommentar

                          • Alter Mansfelder
                            Super-Moderator
                            • 21.12.2013
                            • 4229

                            #14
                            Zitat von Zita Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            interessant, dass ich als Moderatorin das ebenfalls nicht löschen kann , bekomme auch die Fehlermeldung mit der Knoten-ID.

                            LG Zita
                            Ich ebenfalls.

                            Es grüßt der Alte Mansfelder
                            Gesucht:
                            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                            - Tote Punkte in Ostwestfalen
                            - Tote Punkte am Deister und Umland
                            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                            Kommentar

                            • AnNo
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.09.2024
                              • 254

                              #15
                              Danke, dass ihr euch damit beschäftigt, liebe Moderatoren.

                              Bis das gelöst ist, mal eine Seitenfrage: Meine eingestellte jpg ist eigentlich kein Screenshot, sondern ein aus der von Archion heruntergeladenen pdf markierter Ausschnitt, den ich kopiert, in ein Bildbearbeitungsprogramm eingefügt und von dort als Bilddatei (jpg) exportiert habe. Das müsste doch noch voll im Rahmen von
                              9.3.5 Einzelne digitale Inhalte, die vom Nutzer mit Hilfe der Downloadfunktion in dem vertraglich vereinbarten Umfang heruntergeladen wurden, unterliegen keiner Nutzungsbeschränkung seitens des Anbieters.
                              liegen?
                              Ich meine, ich habe kein Problem damit, von jetzt an nur noch pdfs hochzuladen (auch auf FamilySearch z. B.), was mich daran nur stört, ist, dass man auf Archion beim Download den Bildausschnitt nicht exakt auf die gewünschte Person beschränken kann (die Zoomfunktion ist viel zu grob) und deshalb auch immer noch fremde Einträge mit enthalten sind.

                              Mit dem Punkt 5.1 geht es Archion ja nur darum, dass der Nutzer seine ihm durch seinen Pass zugesicherten Downloads nicht illegal überschreitet, indem er einfach so viele Screenshots erstellt, wie er lustig ist. Das wären dann die vom Anbieter nicht eingeräumten Nutzungsrechte. Aber das mache ich ja gar nicht. Brav, wie ich nun mal bin, erstelle ich ausschließlich Downloads und mache mir dann halt aus o. g. Gründen die Mühe, den gewünschten Eintrag in eine Bilddatei umzuwandeln. Es sei denn, ich könnte die pdf beschneiden (und den Ausschnitt als pdf belassen), aber ich wüsste nicht wie.

                              LG Angela
                              Zuletzt geändert von AnNo; 25.07.2025, 19:32.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X