Schnelle Lesehilfe nötig, ein Name, bin im Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1054

    [gelöst] Schnelle Lesehilfe nötig, ein Name, bin im Archiv

    Liebe Mitstreiter, wenn jemand mir helfen kann, diesen Namen des Kindesvaters zu entziffern, kann ich weitersuchen, bin nur heute in diesem tollen Pfarrarchiv...ganz herzlichen Dank
    Stiftspitze zeigt auf den fraglichen Namen...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Geschichtensucher; 15.07.2025, 22:58.
    Beste Grüße, Iris
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4218

    #2
    Hallo Iris

    Er heißt Weidner. Drunter der heißt Kaden.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23399

      #3
      Gottlieb Weidner.
      Man sollte im Forum einen Bereitschaftsdienst 24/7 einrichten.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Geschichtensucher
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2021
        • 1054

        #4
        Ihr seid ganz wunderbar
        Beste Grüße, Iris

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5152

          #5
          Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
          Ihr seid ganz wunderbar
          Das ist doch nicht neu
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Geschichtensucher
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2021
            • 1054

            #6
            SO eine schnelle und entscheidende Hilfe, das ist ein Fest! Denn: es geht ja um das Schicksal meiner Vorfahrin, die ab 1790 im Zuchthaus Torgau inhaftiert war. Ich weiß bisher nicht, wie es mit ihr weiterging. Heute war ich im Pfarramt Prettin, dort liegt ein Schatz an Akten zum Zucht- Armen- und Waisenhaus Torgau und dem Zuchthaus Lichtenburg. Ich fand zwei Kinder, die sie während ihrer Haftzeit bekam. Der Name des Erzeugers, den ihr mir genannt habt, war ausschlaggebend! Denn: ich fand die Entlassung des Kindes Georg Traugott Weidner MIT SEINER MUTTER NACH DEREN ENTLASSUNG aus dem Zuchthaus.
            Das ist die große neue Information: Meine Vorfahrin wurde nach 10 Jahren Zuchthaus mit einem 6jährigen Kind entlassen. Nun kann ich neue Hypothesen entwickeln, wo die beiden geblieben sind.

            Danke, Mansfelder und Horst!

            Beste Grüße, Iris

            Kommentar

            • Geschichtensucher
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2021
              • 1054

              #7
              Weil so schön ist, gleich noch eine Frage: wie lest Ihr den Ort der Herkunft des Weidner?
              Beste Grüße, Iris

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3198

                #8
                Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
                Weil so schön ist, gleich noch eine Frage: wie lest Ihr den Ort der Herkunft des Weidner?
                Ich lese da Reibersdorf und vermute mal, es ist hier Meyers Gazetteer die Nr. 2 in Sachsen (bei Zittau).

                Kommentar

                • Geschichtensucher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2021
                  • 1054

                  #9
                  Oh, das passt. Und ist heute polnisch, deshalb fand ich es nicht so einfach. Und im Gerichtshandelsbuch der Zeit findet sich auch der Name Weidner. Dankeschön!

                  P.S. Habe schon mehrere Mal auf "gelöst" verändert, wird aber nicht angezeigt.
                  Zuletzt geändert von Geschichtensucher; 15.07.2025, 23:00.
                  Beste Grüße, Iris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X