Taufeintrag 1656 - Merkendorf (zwei Namen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    [gelöst] Taufeintrag 1656 - Merkendorf (zwei Namen)

    In meiner bisherigen Lesung fehlen genau zwei Worte: der Vorname des Kindsvaters sowie der Name des Taufpaten.
    Vielleicht bin ich betriebsblind? Wem liegt die Schrift mehr als mir und wer kann das Rätsel lösen?


    Taufeintrag - rechte Seite, 2. von unten (11.10.1656):

    Joannis Martinus Aichorn
    Dem 11 Octobris P(ater) Christianus ?? Aichorn
    Dorothea sein Haußfrau von Merkhendorff
    einn Sohn getauffet wordten – patrinus
    Joannis Martinus ?? de Drosendorff

    Hinweis: Christian(us) ist der Name des taufenden Pfarrers
    Zuletzt geändert von AlfredS; 24.03.2025, 23:38.
    Gruß, Alfred
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4224

    #2
    Hallo Alfred

    Ich lese:

    Wolffen
    Bruti(us)

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Danke dafür,

      den "Wolffen" hatte ich auch schon im Visier (seine Eheschließung 1644).

      Beim Paten wär ich eher bei Prutig - ausnahmsweise mal keine "us"-Abkürzung
      Im Namensindex finde ich tatsächlich die Familie Prutig - heute wahrscheinlich eher als Brüttig/Brütting ausgesprochen
      Zuletzt geändert von AlfredS; 24.03.2025, 22:42.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      Lädt...
      X