Taufeintrag 1814 - Geyer (einzelne Worte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3665

    [gelöst] Taufeintrag 1814 - Geyer (einzelne Worte)

    Hallo zusammen,
    bei dem angehängten Taufeintrag kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!


    1.) Frau Johanna Eleonora des Diaconie und (?) Vicarii(?) Carl Heinrich
    Schönherr(?) Ehefrau

    2.) Herr Christian Friedrich Küttler, ansäßiger Bürger und
    Königl. (?) General_Accis_Visitator zu Annaberg
    der Frau (?) Vater

    3.) Frau Christina Charlotta, Hernn Johann Friedrich Löws,
    Bürgers (?) Meisters und Markt-Meisters(?) in Annaberg
    Ehefrau, des (?) Mutter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 25.03.2025, 20:26.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2842

    #2
    Ist nicht viel, aber vielleicht hilft es ja etwas weiter:

    2.) Herr Christian Friedrich Küttler, ansäßiger Bürger und
    Königl. (?) General_Accis_Visitator zu Annaberg
    der Frau Wöchnerin Vater
    3.) Frau Christina Charlotta, Hernn Johann Friedrich Löws,
    Bürgers Beutlers Meisters und Markt-Meisters(?) in Annaberg
    Ehefrau, des (?) Mutter​
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3321

      #3
      von mir auch nicht viel

      1.) Frau Johanna Eleonora des Diaconi und Pa..? Vicarii Carl Heinrich
      Schönherr Ehefrau

      2.) Herr Christian Friedrich Küttler, ansäßiger Bürger und
      Königl. S...stl. General_Accis_Visitator zu Annaberg
      der Frau Wöchnerin Vater

      3.) Frau Christina Charlotta, Herrn Johann Friedrich Löws,
      Bürgers Beutler Meisters und Markt-Meisters in Annaberg
      Ehefrau, des Kindes Groß Mutter
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1286

        #4
        Guten Abend,

        da Annaberg sächsich war, kann der Beruf/Stand des Christian Friedrich Küttler eigentlich nur "königl. sächs. General-Accis und Visitator" sein, oder sehe ich dies falsch?

        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3665

          #5
          Sehe ich gneau so, eifeler
          Hat irgendjemand eine Ahnung was der Beruf von Carl Heinrich Schönherr gewesen sein könnte?
          Danke euch allen vielmals!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4128

            #6
            Guten Morgen

            Dort steht: des Diaconi und Past(oris). Vicarii.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3665

              #7
              Danke euch allen vielmals!
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              Lädt...
              X