Steiermark Heiratsmatrikel Gnas 1732

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlderHubsi1
    Benutzer
    • 18.08.2022
    • 56

    [ungelöst] Steiermark Heiratsmatrikel Gnas 1732

    Mahlzeit! Beim Bräutigam kann ich ja mittels Stammbaum einiges erraten, aber bei der Braut fehlt mir jegliche Fantasie zum Transkripieren.
    Könnte mir bitte wer beim Übersetzen helfen? Danke im Voraus. Hubsi
    1. Zeile: Mathias Mayr, ledigen Standes, des
    2. Zeile. Mathias Mayr, von Perlsdorf, und
    3. Zeile: Maria, dessen Eheweib, den ehelichen Sohn
    4. Zeile: Sponsa: Maria .............. dann wird's für mich unleserlich
    https://data.matricula-online.eu/de/...as/6985/?pg=93
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlderHubsi1; 14.03.2025, 14:32.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6860

    #2
    Hallo Hubsi,

    es hilft auch den LesehelferInnen, wenn du für das, was du lesen kannst bzw. weißt, einen Lückentext einstellst, weil es gerade bei so einer Schrift hilft, Buchstaben zuzuordnen.

    Mariana des Paull Urt?
    von Kolberg und Catharina dessen
    Eheweib ... eheliche Tochter

    LG Zita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29949

      #3
      Hallo,

      Mini Ergänzung:

      Mariana des Paull Urt?
      von Kolberg und Catharina dessen
      Eheweib Un-eheliche Tochter




      Urt finde ich nicht in den Indizes. Kohlberg gehörte teilweise auch zu Paldau, dort gäbe es den Namen Dult.
      Deutlich später 1800+ habe ich noch Url gefunden.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • OlderHubsi1
        Benutzer
        • 18.08.2022
        • 56

        #4
        Vielen Dank für die Bemühungen, werde es so im Stammbaum einbauen. LG Hubsi

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4231

          #5
          Hallo zusammen,

          Zitat von OlderHubsi1 Beitrag anzeigen
          werde es so im Stammbaum einbauen
          ich lese den Eintrag etwas anders:

          Mathiaß Mayr Ledigen Standts, des
          Mathiaß Mayr vom Perlstorff, und
          Maria dessen Eheweib: d(er)en Ehelicher Sohn
          Sponsa: Mariam, des Paull oettl
          von Kolberg, und Catharina dessen
          Eheweib: d(er)er Eheliche tochter:

          Das deren/derer jeweils mit Abkürzungszeichen für "-er-". Anna Öttl wurde am 11.03.1711 getauft - siehe hier.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X