Liebe Mitforscher,
ich benötige dringend Eure Lesehilfe. Ich kann den Herkunftsort der Ehefrau nicht lesen bzw. den Ort wo die Trauung stattfand.
Eintrag rechte Spalte oben:
den 22. May hat sich Johann Kuntze
ein Junggeselle, Nachbar und Einwohner in Gollma
weil. Johann Kuntzens gewesener Nachbar und Einwohner in Gollma hinterlassener ehelicher Sohn, mit
Jungfrau Anna Krause, Michael Krause Nachbar und Einwohner in ???roda eheliche
Tochter, zum ersten Mal proklamiert und den 9. Juni zu ???roda (evtl. Petersroda?) copulieren lassen.
Ich danke Euch und freue mich auf Eure Hilfe
Viele Grüße
Arnfried (Pienitz)
Trauung Kuntze-Krause 1729.jpg
Bildschirmfoto 2024-10-18 um 11.33.14.png
ich benötige dringend Eure Lesehilfe. Ich kann den Herkunftsort der Ehefrau nicht lesen bzw. den Ort wo die Trauung stattfand.
Eintrag rechte Spalte oben:
den 22. May hat sich Johann Kuntze
ein Junggeselle, Nachbar und Einwohner in Gollma
weil. Johann Kuntzens gewesener Nachbar und Einwohner in Gollma hinterlassener ehelicher Sohn, mit
Jungfrau Anna Krause, Michael Krause Nachbar und Einwohner in ???roda eheliche
Tochter, zum ersten Mal proklamiert und den 9. Juni zu ???roda (evtl. Petersroda?) copulieren lassen.
Ich danke Euch und freue mich auf Eure Hilfe
Viele Grüße
Arnfried (Pienitz)
Trauung Kuntze-Krause 1729.jpg
Bildschirmfoto 2024-10-18 um 11.33.14.png
Kommentar