Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1681

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1681

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rhoden
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christoph Müller


    Hallo zusammen!

    hier ein schöner Sterbeeintrag mit kleinen Lücken. Wer schaut mal drüber?

    Am 9 Julii Abends zwischen 10 u(nd). 11 Uhren
    Ist der wolEhrwürdige, großAchtbahre und wolgelahr-
    ter H(err). Johann Christoph Müller, Treufleißiger
    17 jähriger Seelsorger (Einschub: & ........) u(nd). keyserlicher gekrönter Poet alhir
    zum Roden sanfft und seelig im H(err)n entschlaffen, und dar-
    auff den 17 Jul. war der 7 Trin(itatis). mit Christl(ichen). Ceremoni-
    en zur Erden bestattet, und in hiesige Kirche bei seinem
    sel(igen). H(err)n Vater uffn Chor beygesetzet worden, seines Al-
    ters 42 Jahr. LeichPredigt that H(err). Caspary Conrady
    ........, Prediger zu Hoppensted.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4218

    #2
    Hallo consanguineus,

    ich lese:

    Am 9 Julij Abends Zwischen 10 u(nd). 11 Uhren
    Jst der wolEhrwürdiger, GroßAchtbahrer und wolgelahr-
    ter H(err). Johann Christoph Müller, Treufleißiger
    17 Jähriger Seelsorger ((Einschub: & ........)) u(nd). Keyserlicher Gekrönter Poet, alhie
    Zum Roden sanfft und seelig im H(err)n entschlaffen; und dar-
    auff den 17 Jul(ii). war der 7 ((Sonntag nach)) Trin(itatis). mit Christl(ichen). Ceremoni-
    en Zur Erden bestattet, und in hiesige Kirche bei seinem
    Sel(igen). H(err)n Vater uffn Chor beygesetzet worden, Seines Al-
    ters 42 Jahr. LeichPredigt that H(err). Caspar(us) Conrad(us)
    Deuter, Prediger Zu Hoppenstedt.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Hallo Alter Mansfelder!

      Vielen Dank für Deine Hilfe! Könnte der Einschub heißen "& excurrit"? Und was ist eigentlich ein "kaiserlicher gekrönter Poet"????

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • minhs
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2019
        • 363

        #4
        Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
        Und was ist eigentlich ein "kaiserlicher gekrönter Poet"????
        Ein GKP ist jemand der eine hohe Auszeichnung, die "Dichterkrone" (einen Lorbeerkranz) verliehen bekommen hat. Das ist wohl eine Eindeutschung für PLC (Poeta laureatus caesareus) ist. Als Beispiel für etwas Wissenschaftlicheres sieh z.B. hier https://brill.com/view/book/97890042...278455_005.xml

        Viele Grüße

        Hartwig

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7419

          #5
          Hallo Hartwig, vielen Dank für die Erklärung!

          Viele Grüße
          consanguineus
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4218

            #6
            Hallo consanguineus,
            Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
            Könnte der Einschub heißen "& excurrit"? Und was ist eigentlich ein "kaiserlicher gekrönter Poet"????
            da muss ich leider passen. Zum PLC siehe noch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dichterkrone

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            Lädt...
            X