Sterbeeintrag 1687

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1241

    [gelöst] Sterbeeintrag 1687

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB Beerdigungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1687
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großballhausen/Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Banck



    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe beim mittleren Eintrag, bei dem ich nur Fragmente entziffern kann.

    1: Ist Hanß Christoph Banck, ... Vater und Mutter
    2: ... Waise? nachdem er 8 1/2 Jahr in dieser Welt gelebt, ...
    3: ... ... ... genommen?, mit Geistl. Coromo...
    4: ... einer gehaltenen Leichenpredikt ex (Symbol) 27. u. 10. ... ...
    5: bestattet worden.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    #2
    Ist Hanß Christoph Banck, ein Stallknechte Vater und Mutter

    keine Ahnung ob das stimmt, kam mir spontan beim Leseversuch, oder Stallknabe???
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4242

      #3
      Hallo Brigitte,

      ich lese:

      A(nn)o 1687.
      AUGUST(US).
      XVI Jst Hanß Christoph Banck ein schulknabe, auch Vater= und Mutter
      loser Waise nachdem er 8 1/2 Jahr in dieser welt gelebt, und darauff s(einen).
      seeligen abschied von derselbig(en) genommen, mit Christl(ichen). Ceremonien
      neben einer gehaltenen Leichpredigt ex (Symbol). 27. v(ers). 10. zur erden
      bestattet worden.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Jolinde43
        Erfahrener Benutzer
        • 28.07.2013
        • 1241

        #4
        Ich danke Euch beiden recht herzlich.

        Kommentar

        Lädt...
        X