Lesehilfe Brautvater 1634 Frankfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe Brautvater 1634 Frankfurt

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1634
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt/Main
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Schertzer und Anna


    Guten Abend,
    kann mir jemand beim Entziffern des Brautvaters helfen? Ich kann nicht exakt den Nachnamen von Martin lesen und wo er genau herkommt. Es handelt sich um den zweiten Eintrag auf der Seite zu Hans Schertzer.

    Vielen lieben Dank schon mal :-)
    Angehängte Dateien
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22488

    #2
    Guten Abend,
    Wunschdenken wäre meinerseits Gackstetter aus Eibingen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Soliturno
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2019
      • 580

      #3
      Danke Horst von Linie 1, Gackstetter lese ich nun auch. Beim Ort lese ich aber eher Entzingen?!
      Ich suche ...
      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4124

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese:

        Hanß Schertzer (von) Onatspach ein Schumacher weil(and) Peter
        Schertzers Gastgebers Zum Bock daselbsten Seeligen
        Ehlicher Sohn, Vndt Anna weil(and) Martin Gackstetters
        Von Entzingen See(ligen): Tochter.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Soliturno
          Erfahrener Benutzer
          • 04.08.2019
          • 580

          #5
          Danke sehr! So kann ich nun sicher sein, wonach ich suche :-)
          Ich suche ...
          - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
          - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
          - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
          - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

          Kommentar

          Lädt...
          X