Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Heirat 1698

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Häckl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2018
    • 239

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbuch Kleinheubach Heirat 1698

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion, Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinheubach
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Hans Georg Hirschaft ( Vater Mathias)
    Maria Magdalena Pabst ( Vater Caspar)




    Hallo liebe Lesehelfer,
    hier benötige ich nur ein paar Wörter zur Lesehilfe.
    Ich würde gerne wissen woher die Braut und ihr Vater kommen.
    Der das Register geschrieben hat gibt "Rodl" an, welches so nicht vorkommt.
    Die weiteren lese ich "Grafschaft Jetzstain", welches auch nicht zu finden ist.

    Vielen Dank fürs lesen
    Angehängte Dateien
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4218

    #2
    Hallo Michael,

    ich lese:

    ANNO
    1698.
    Copulabant(ur).
    Den 8. Tag Martij wurden Ehelich copuliret vndt
    Ein gesegnet: Hans Georg Hirschoff, Matthias Hirschoffs,
    Mittnachbahrn Alhier, Ehelicher Sohn, mitt, Maria Margre=
    tha, weyland Casper Pabsts, gewesenen Schuldieners zu
    Rodt, Jn der Herrschafft Jetzstein, hinterlaßnen Ehelichen
    Tochter.

    Wenn Du mal „Jetzstein“ bei Google eingibst, dann hast Du Treffer für Graf Ludwig von Nassau, Herrn zu Wiesbaden und „Jetzstein“ (= Idstein). Bei Deinem gesuchten Ort sollte es sich also um Niederrod oder Nieder-Oberrod im Amt Idstein handeln: https://www.lagis-hessen.de/de/subje.../entry/oberrod

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Michael Häckl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2018
      • 239

      #3
      Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
      Hallo Michael,

      ich lese:

      ANNO
      1698.
      Copulabant(ur).
      Den 8. Tag Martij wurden Ehelich copuliret vndt
      Ein gesegnet: Hans Georg Hirschoff, Matthias Hirschoffs,
      Mittnachbahrn Alhier, Ehelicher Sohn, mitt, Maria Margre=
      tha, weyland Casper Pabsts, gewesenen Schuldieners zu
      Rodt, Jn der Herrschafft Jetzstein, hinterlaßnen Ehelichen
      Tochter.

      Wenn Du mal „Jetzstein“ bei Google eingibst, dann hast Du Treffer für Graf Ludwig von Nassau, Herrn zu Wiesbaden und „Jetzstein“ (= Idstein). Bei Deinem gesuchten Ort sollte es sich also um Niederrod oder Nieder-Oberrod im Amt Idstein handeln: https://www.lagis-hessen.de/de/subje.../entry/oberrod

      Es grüßt der Alte Mansfelder

      Wow, das ist das erste Mal, dass jemand hier aus der Gegend kommt wo wir jetzt wohnen.
      Vielen Dank - auf Schuldiener und Idstein wäre ich niemals gekommen und Niederrod oder Oberrod würde dann passen.

      Kommentar

      Lädt...
      X