Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1743

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rödlin, Mecklenburg-Strelitz


    Hallo zusammen!

    Wer ist der zweite Pate?

    Rödlin d 8ten Jan geboren und d 10ten getauft Carl Ludwig
    Leonhard Barnewitz. Pathen. 1. der Herr
    Kammerjunker von Jasmund zu Kammin.
    2. ........ 3. Fräulein von Miltitz

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3198

    #2
    Guten Morgen,

    es könnte ein "Herr Kress bzw. Kreß" gewesen sein.

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7420

      #3
      Guten Morgen Reiner,

      vielen Dank! Vielleicht Herr Preß? Bei einem anderen Kind war die Demoiselle Preß Patin.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3198

        #4
        Hallo consanguineus,

        ja, Du hast Recht. Ist doch eher ein P statt K. Etwas mehr Text zum Vergleich wäre hilfreich gewesen.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7420

          #5
          Da hast Du Recht! Aber immerhin ist der Kammerjunker zu Kammin ja vertreten. "P" gibt es so selten...
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4218

            #6
            Hallo zusammen,

            ich lese:

            Rödlin d(e) 8ten Jan(uar) geboren und d(en) 10ten getauft Carl Ludwig
            Leonhard Barnewitz. Pathen. 1. der Herr
            Kammerjunker von Jasmund zu Kammin.
            2. Herr Preß. 3. Fräulein von Miltitz.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7420

              #7
              Ich danke Euch beiden für Eure Hilfe und grüße herzlich!
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              Lädt...
              X