Namen der Taufpaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    [ungelöst] Namen der Taufpaten

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gommern in Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Bomsdorf?


    Hallo zusammen,

    ich benötige etwas Hilfe beim Lesen der namen der 3 Taufpaten. Der Vater des Kindes ist Jacob Kohl, Hofmeister des Gutes in Gommern. Die Familie scheint ursprünglich nicht aus Gommern zu stammen, sowohl die Trauung der Eltern als auch die Taufen der älteren Kinder sind dort nicht verzeichnet. Ich nehme an, der Vater ist vor 1759 erst von einem anderen Hof dorthin versetzt worden. Über die Taufpaten erhoffe ich mir Anhaltspunkte zu früheren Orten, wo die Familie her stammen könnte.

    Ich bin hier für jede Hilfe sehr dankbar!

    Beste Grüße
    Erich
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Erich82; 09.01.2020, 14:15.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4224

    #2
    Hallo Erich82,

    ich lese:

    1. Die Frau Rittmeisterin von Bomsdorff
    anderen stelle ihre Köchin.
    2. Meine Tochter Jfr R. M. Louysa ... (?)
    an deren stelle unser Mädchen Catharina
    Purmannin.
    3. d(er) H(err). August von Bomsdorff an deßen
    stelle der Bediente Joh. Beichholdt
    gestanden.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    Lädt...
    X