Quelle bzw. Art des Textes:
Stadtarchiv Weißensee / Thür. Urkunde in Latain
Jahr, aus dem der Text stammt: 1378
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißensee Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Dammbau zur Wasserversorgung der Stadt Weißensee
Stadtarchiv Weißensee / Thür. Urkunde in Latain
Jahr, aus dem der Text stammt: 1378
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißensee Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Dammbau zur Wasserversorgung der Stadt Weißensee
Hallo Miteinander,
ich hatte mich lange Zeit mit einer Urkunde von 1303 herumgeschlagen und durch dieses Forum bin ich zu einer guten Lösung gekommen. Danke nochmals
Jetzt habe ich eine andere Urkunde aus dem Jahre 1378 die über einen Damm zur Wasserversorgung berichten soll. Sie wurde schon vor Jahren übersetzt, jetzt kommen aber Zweifel über diese Übersetzungen auf. Könnt ihr sie mir bitte erneut übersetzen?
Hier die Übersetzung:
"Vortracht was die Juden etwan als man den Tham gemacht und das Wasser in die stadt bracht haben dar zuethun mossen.
Wir hartmann wichert, claus von Abtswende ratismeister dy rethe und die gancze gemeyne rich und arm zcu Wiszense bekennen an deseme brife alle den dy on sehen adir hornlesin daz alle Juden zcu Wiszinse sint met uns obir eyn komen daz sy zcu deme thame zcu deme graben zcu deme waszer in der stad keine erbeit darzcu thun sullen sy sint cleyne odir gros und suln dar zcu male (wertryn) sy da vor suln sy alle iar yo daz jar Judin by finden sechs phenige uff sente walpurge tag dy suln yn samene dy cwene der Juden vormunden und suln dy daz rathus uns bringen ewiglich ane wedir rede und arglist und hengen des zcu eyme bekentnisze unser stad viszense Insegil an desin uffen brif"
Kommentar