Nachname von Ursula in Sterbeeintrag von 1710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Nachname von Ursula in Sterbeeintrag von 1710

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberlausitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Ursula


    Hallo liebe Forscher,

    könntet Ihr mir bitte beim Entziffern des Familiennamens der Frau helfen? Würde mich sehr freuen. Es handelt sich um die Frau des Gestorbenen Hans Brodes: Ursula, Martin …. Tochter usw.

    Vielen Dank im Voraus.

    Link zum Bild

    Dom 17 p. Trin
    Vergangenen Montag ist …
    … Hans Brode von Klein
    Debschitz. Ist auf s… Nahrung gebohren
    der Vater Martin Brode, die Mutter
    Hila, in d Jugend meistens zu
    Hause gewesen und … Maurer ge-
    wesen, hat in 24 Jahr gefreiyet,
    Ursula, Martin …. Müllers
    zu Debschitz Tochter mit welcher
    er 24 Jahr im Ehestand gelebet
    und 3 Kinder gezeuget als 1 Sohn
    u 2 Töchter so die Erben.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4237

    #2
    Hallo Concilla,

    ich lese:

    60 Dom(inica). 17. p(ost) Trin(itatis)
    Vergangenen Montag ist sel(ig) ver=
    schieden Hanß Brode von Klein
    Debschitz. Jst auf s… Nahrung gebohren,
    der Vater Martin Brode, die Mutter
    Hile, in d(er) jugend meistens zu
    hause gewesen und dz Mäurer ge-
    wesen, hat in 24 Jahr gefreyet,
    Ursul, Martin Colliches Müllers
    zu Debschitz tochter mit welcher
    er 21 Jahr in Ehestand gelebet
    und 3. Kinder gezeuget als 1 Sohn
    und 2. Tochter so alle leben etc

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo Concilla,

      hier mein Versuch:

      Dom 17 p. Trin
      Vergangenen Montag ist sel. ver-
      schieden Hans Brode von Klein
      Debschitz. Ist auf s… Nehring(?) gebohren
      der Vater Martin Brode, die Mutter
      Hile, in d Jugend meistens zu
      Hause gewesen und B(eruf?) Maurer ge-
      wesen, hat in 24 Jahr gefreiyet,
      Ursula, Martin Colliches(?) Müllers
      zu Debschitz Tochter mit welcher
      er 24 Jahr im Ehestand gelebet
      und 3 Kinder gezeuget als 1 Sohn
      u 2 Töchter so die Erben.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo,


        Colliches lese ich auch.
        Sicher auf s(einer) Nahrung.

        Nahrung hatten wir hier schon. Das deute ich als Besitz.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6799

          #5
          Ja. DWB Nahrung 4d
          d) nahrung oder ackernahrung, ein ackergut, eine landwirtschaft, die den inhaber als selbstständigen ackerwirt ernährt.

          Viele Grüße
          Xylander

          Kommentar

          • Concilla
            Erfahrener Benutzer
            • 21.08.2009
            • 599

            #6
            Vielen Dank für Eure Hilfe.



            Mit "C" am Anfang hatte ich auch gelesen, aber im Register des KBs keinen passenden Familiennamen dazu gefunden. Na ja, ist auch schon weit zurück und die Bücher sind dann auch schon fast zu Ende.

            Kommentar

            Lädt...
            X