Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 3991

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach
    Namen um die es sich handeln sollte: KLEIN


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -----------------------------------------------------------

    1761

    D. 28 ten ?????????? Peter Klein von Ober?????
    ???? Roßbacher Kirchspiel ??????? mit
    Elsa Christina ????? Oberwambach copuli
    ret worden




    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    1765

    D. 28 ten Augusti ist Johannes Peter Klein von Obernons(Ort bitte selber suchen)
    aus dem Roßbacher Kirchspiel im Bergischen mit
    Elsa Christina R__richin Zu Oberwammbach copuliret
    worden

    Beim Nachnamen der Braut ist etwas schiefgegangen. Soll vielleicht Rotrich(in) heißen?
    Zuletzt geändert von henrywilh; 24.09.2019, 09:25.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Ahnenhans
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2012
      • 543

      #3
      Ich denke die Jahreszahl heißt 1761.
      Das müsste eine 1 mit einem Punkt drüber sein.
      Danach kommen die Jahre 1763, 1764 und 1765.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 3991

        #4
        Hallo,

        im Ksp. Rosbach gibt es folgende Orte.

        Bach, Bellingen, Eulenbruch, Geilhausen, Gierzhagen, Halscheid, Hausen, Helpenstell, Hundhausen, Hurst, Kohlberg, Langenberg, Lindenpütz, Loch, Obernau, Oettershagen, Oppertsau, Perseifen, Rommen, Roth, Rüddel, Schladern

        Es müsste Obernau sein?

        Als Name kommt in Almersbach oft RÖRICH/RÖRIG vor.


        --
        Zuletzt geändert von Forscher_007; 24.09.2019, 11:48.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7819

          #5
          Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen


          Es müsste Obernau sein?

          --

          Ja, der u-Bogen ist angehängt wie bei "zu"
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            Zitat von Ahnenhans Beitrag anzeigen
            Ich denke die Jahreszahl heißt 1761.
            Das müsste eine 1 mit einem Punkt drüber sein.
            Danach kommen die Jahre 1763, 1764 und 1765.
            Viele Grüße
            Ja, natürlich!

            Das ist peinlich. Asche auf mein Haupt.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4769

              #7
              Hallo zusammen,

              beim Nachnamen der Braut lese ich "Rörichin".

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 3991

                #8
                Hallo,

                vielen Dank an ALLE für die Hilfe.



                --
                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                Lädt...
                X