Paten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Paten gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein
    Namen um die es sich handeln sollte: Zöbscheid, Daberscheid


    Hallo Zusammen,

    leseschwäche habe ich hier bei den beiden Paten des Paul Schneider
    er war der Sohn von Apollinaris Schneider und Maria Ring
    getauft am 25 (stimmt das?) Juli 1724
    Als Paten lese ich:
    Paulus Zöbscheid und Margaretha Daberscheid oder Diebervieß

    vielen Dank schon mal vorweg und
    viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Meine Vorschläge:

    Täbscheit
    Dieberuhß
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4221

      #3
      Guten Morgen zusammen,
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Täbscheit
      Dieberuhß
      da schließe ich mich gerne an.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ich bin für Dieberichß.


        Oder Diebreichß.

        Nee, doch nicht, das "re" passt nicht.
        Zuletzt geändert von Verano; 27.06.2019, 10:39.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          ich würde auch Dieterichß nicht ganz ausschließen, es klingt irgendwie gefälliger, muss aber nicht stimmen. Musst du mal mit den Namen, die sonst so im Buch stehen abgleichen.


          PS: manche Bücher haben ein Namensregister, es lohnt sich oft, dort nach ortsüblichen Namen zu fahnden
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 27.06.2019, 13:07.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
            ich würde auch Dieterichß nicht ganz ausschließen,
            Ja, das wird es sein!
            Klingt normal und passt optisch perfekt.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Heißt es dann auch Tätscheit? Mit d hinten gibt es einige bei FS:



              Wir haben die Frage nach dem Datum gar nicht beantwortet. Ich meine auch 25. Juli.
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              Lädt...
              X