Heirat 1604 Biberach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Heirat 1604 Biberach

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ein guten Tag zusammen,
    ich komme mal wieder nicht weiter und brauche Hilfe bei dem Heiratseintrag von 1604

    Lesen kann ich:

    Christian Widemann, Hanses Widemann,
    des Webers nachgelasseneer Sohn, und Catharina
    Layin weilandt des ......... und ........, ......
    M Johann .......... ........ zur ............
    hinterlassene Witib, sind ......... des 23 7bris,
    unf zur ...... gang?, des 30 ..... .....


    Mein Dank sei euch gewiss
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    #2
    Ich probiere es mal:

    Christian Widemann, Hanses Widemann,
    des Webers nachgelasseneer Sohn, und Catharina
    yin weilandt des würdig und wohlgelehrten, Herrn
    M Johann Knubergers Pfarrers zur Malterching
    hinterlassene Witib, seind copuliert des 23 7bris,
    und zur Kirchengang?, des 30 ..... .....

    Gruss
    Astrid
    Zuletzt geändert von assi.d; 27.03.2019, 15:23.

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4231

      #3
      Hallo Uwe,

      ich lese:

      Christian Wideman, Hanßen Widemans,
      deß Webers selig(en) nachgelasener sohn, vnd Catharina
      Hägin Weilandt deß Würdig(en) vnd Wolgelerthen, Herrn
      M(agister) Johann Knubergers Pfarrers zue Malterding(en)
      hinderlassene Wittib, seind v(er)kundet den 23. (Septem)bris,
      vnnd zue Kirchen gang(en). den 30. eiusdem.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 873

        #4
        Ich danke euch beiden recht herzlich
        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        Lädt...
        X