Nachname der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    [gelöst] Nachname der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönfeld, Grafschaft Glatz
    Namen um die es sich handeln sollte: Neuffen/Steuffen???



    Hallo allerseits,
    ich kann den Namen der Braut nicht lesen.



    sind in allhiesiger Kirche Sanct Martini Von dem WohlEhr-
    würdigen ..... Joannes Rother Capl in Thandorff getraut
    worden Franz Wolff ein Junggesell und Königl Preuß. Soldat
    untter dem Neo.... Regiment deß Johannes George Wolff
    Bauersmann Ehl. Sohn in Thandorff mit Jungfer Anna Maria
    deß Christian ........... Außgedingers Ehel. Tochter
    in Schönfeldt.




    LG
    Herbstkind
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • TSNix
    Neuer Benutzer
    • 03.03.2019
    • 4

    #2
    Vielleicht "Stumpfen"?

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Gibt es noch weitere Vorschläge?
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4229

        #4
        Hallo Herbstkind,

        ich lese:

        Den 8ten Julius Ao. 1767 sind in allhiesiger Kirchen ad S(ankt): Martini von dem WohlEhr=
        würdigen H(errn) P: Joannes Rother Capl(an) im Thandorff getrauet
        worden, Franz Wolff ein Junggeseel und Königl(ich) Preuß(ischer). Soldat
        untter dem Neobr: Regiment, deß Johannes George Wolff
        Bauers Manns Ehl(icher): Sohn in Thandorff, mit Jungfer Anna Maria
        deß Christian Stumpffens Außgedingers Ehel(icher): Tochter
        in Schönfeldt.


        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          Danke.


          Müsste passen. In dem Ort gab es den Namen Stumpf.




          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          Lädt...
          X