Taufeintrag Rehna 1641

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThoreL
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2018
    • 211

    [gelöst] Taufeintrag Rehna 1641

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1641
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rehna, Nordwestmecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Hanß Lütjohannes


    Hallo liebe Mitforschende!


    Ich habe Probleme dabei zu entziffern, was zwischen

    "Hanß Lütjohann(e)s? von ......................- Hanß 15. October""

    steht. Es handelt sich um die neunte Zeile auf der rechten Seite des beigefügten Dokuments.


    Dankeschön im Voraus!


    Viele Grüße aus SH

    ThoreL
    Angehängte Dateien
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4229

    #2
    Hallo ThoreL,

    das ist schwerer, als es auf den ersten Blick aussieht! Mein Vorschlag:


    Hanß Lütjohannes von gletzau, Kossatz Sohn, Hanß 15 Oct(ober)


    Der Ortsname kommt zwei Zeilen tiefer mit großem „G“ noch einmal vor, und wenn ich auf die Karte der näheren Umgebung schaue, dann könnte es sich wohl um Gletzow handeln.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2450

      #3
      Hallo,

      ja, Glesau = Gletzow, Kirchspiel Rehna.

      Kommentar

      • ThoreL
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2018
        • 211

        #4
        Hallo Alter Mansfelder,

        "Hanß Lütjohannes von gletzau, Kossatz Sohn, Hanß 15 Oct(ober)"

        soll Kossatz also ein Vorname sein?



        @Gandalf & @Alter Mansfelder, Dankeschön für eure schnelle Hilfe!!


        Viele Grüße aus SH!

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Kossatz = http://genwiki.genealogy.net/Cossat

          Kommentar

          • ThoreL
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2018
            • 211

            #6
            Danke für den Link!

            Kommentar

            Lädt...
            X