Ehe 1697 in Sachsen-Anhalt - Name der Braut, Lateinische Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    [gelöst] Ehe 1697 in Sachsen-Anhalt - Name der Braut, Lateinische Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Aken (Elbe)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Familienname der Braut

    Hallo,
    heute ist mir die Braut unklar, vielleicht mag jemand helfen.

    Jacob Große .. Hermann Große
    filio & Dorothea Pflugmacherin, Georg
    Jäncksen(?) ... ... 23 November(?)
    copulati. Solm cum solm in Solo.

    Solus cum Solo - lateinisch, Übersetzung habe ich nachgeschlagen.

    Der Schlüssel des Rätsels dürften die beiden lateinischen(?) Worte vor dem Datum sein. Heißt die Braut Pflugmacher oder verwitwete Jän...?


    Danke für eure Hilfe.
    Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Silvia,

    ich lese noch:

    Jacob Große Juvenis Hermann Großen
    filius & Dorothea Pflugmacherin, Georg
    Jäncksen relicta vidua 23 November(?)
    copulati. Solus cum sola in Solo.

    Die Dorothea war wohl eine geb. Pflugmacher und die Witwe nach Georg Jäncksen.

    LG Zita

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 519

      #3
      Dankeschön.
      Es ist ungewöhnlich, dass der Mädchenname angegeben wird. Daher war ich etwas unsicher.


      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4224

        #4
        Hallo Silvia,
        Zitat von ofb-dühringshof Beitrag anzeigen
        Es ist ungewöhnlich, dass der Mädchenname angegeben wird. Daher war ich etwas unsicher.
        wenn der Name ein so bekannter ist wie dieser, dann steht er durchaus mal dabei

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • ofb-dühringshof
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2015
          • 519

          #5
          Hallo Alter Mansfelder,

          das hört sich nach Insiderinformationen an.

          Die Datenlage zur Familie Pflugmacher ist bisher mehr als dürftig. Wenn Du über Daten abseits der Kirchenbücher verfügst, habe ich daran ein nicht geringes Interesse. Nicht nur die Familie Pflugmacher betreffend.

          Bspw. beschäftigt mich seit einiger Zeit der Pfarrer Dux in Aken.

          Da soll es eine - bisher leider nicht belegte - Verbindung zur Familie Bobbe geben.

          Bei sachdienlichen Hinweisen ist mein Dank Dir sicher.

          Grüße
          Silvia
          Familienforschung Voigt
          https://silviadiessner.de/


          Gesuche:
          Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
          Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
          Sachsen: Pichel Weitsch
          Thüringen: Penner
          Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

          Kommentar

          Lädt...
          X