Traueintrag Jacob Engler 1585 Euba

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox301281
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2019
    • 218

    [gelöst] Traueintrag Jacob Engler 1585 Euba

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1585
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Euba
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Engler



    Hallo werte Gemeinde,


    ich habe ein Problem mit einem Traueintrag. Es heiratet ein Jacob Engler eine Frau Lose. Die Frage ist, Ist die Frau Lose die hinterlassenen Ehefrau von Jacob Lose oder die Tochter


    Jacob Engler, und die.... Witfrau des hinter
    lasenen Jacob Losen.....
    1. Februar


    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    unter Vorbehalt, das 16. JH ist nicht meins


    Jacob Engler, und die tugentsame Witfrau des hinter
    laßenen Jacob Losen ..... den 1 Sontag nach dem
    Christag zum ersten mahl aufgeboten und kirch-
    gang gehalten den 1. Februar
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Guten Morgen


      Sie war die Witwe des Jakob Losen.
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Guten Morgen,
        anstelle der Pünktchen lese ich "Ist den".
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4229

          #5
          Hallo zusammen,

          ich lese:

          1585
          Jacob Engler, vnd die tugentsame Witfraw des hinder
          laßen Jacob Losen Jst den 1 Sontag nach dem
          Christag Zum ersten mahl aufgeboten vnd kirch=
          gang gehalten den 1 Februarij


          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • Fox301281
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2019
            • 218

            #6
            Vielen Dank euch

            Kommentar

            Lädt...
            X