Ausschnitt Lagerbuch 1572 aus Eisingen (Baden) Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThoLeh84Wa
    Benutzer
    • 18.02.2018
    • 26

    [gelöst] Ausschnitt Lagerbuch 1572 aus Eisingen (Baden) Teil 2


    Lagerbuch
    1572
    Eisingen (Baden)

    Ulrich und Wilhelm Karst




    Hallo zusammen,

    ich benötige noch einmal etwas Hilfe beim Lesen dieses Ausschnittes. Das Buch ist als beschädigt und verwaschen gekennzeichnet, was ich leider bestätigen muss.

    Ich konnte bisher nur folgendes lesen...

    Ulrich Karst und Wilhelm Karst...

    Die beiden sind Brüder und der Vater hieß ebenfalls Ulrich.
    Quelle GLA 229/23852 001837 Aufn. Film, 000042 Aufn. Vorlage.

    Schon einmal vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20010

    #2
    Guten Abend,
    vor dem Lesen drehen wir also noch die Bilder in die richtige Position:
    Ulrich vndt Wilhelm Karst Gebrieder zinßen Jahrs sammethafft usser ungefehr anderthalb vel Weingarts vndt Gartten, oben an Ihrem Hauß, zwischen Michel Zieglers vndt Ihrenselbsten gelegen stoßt oben vndt vnden wieder vff die Inhaber selbsten Nemblich fünff Vaß Wein idem.
    Oder so ähnlich.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4777

      #3
      Hallo zusammen,
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Oder so ähnlich.
      nicht nur - ich lese:

      Vlrich vndt Wilhelm Karst
      gebruder, Zinßen Jahrs sam(m)ethafft
      vsser vngefehr Andertthalb v(ie)rt(el) Wein=
      garbs vndt Gartten, oben An Jhrem
      Hauß, Zwischen Michel Zieglern,
      vndt Jhnenn selbst(en) geleg(en), stoßt ob(en)
      vndt vnden wieder vff sie Jnhaber
      selbsten, Nemlich(en) Fünff Maß
      Wein, Jdem
      Wein …………………………….v Maß

      Die Lesbarkeit ist eigentlich nicht schlechter als üblich. Vielleicht beziehen sich die angegebenen Mängel auf das Material des Originals oder andere Seiten.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 20010

        #4
        Hallo,
        warum in Teil 1 (gestern, vorgestern?) und 2 nicht Weingarts, sondern Weingarbs?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4777

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          warum in Teil 1 (gestern, vorgestern?) und 2 nicht Weingarts, sondern Weingarbs?
          Horst, Du hast Recht! In beiden Fällen heißt es "Weingarts" (Buchstabenvergleich).

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • ThoLeh84Wa
            Benutzer
            • 18.02.2018
            • 26

            #6
            Auch hier ein großes Dankeschön und ein Lob.



            Ihr seid einfach spitze.



            Gruß Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X