Quelle bzw. Art des Textes: Testament
Jahr, aus dem der Text stammt: 1535
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunschweig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1535
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunschweig
Hallo zusammen!
Fünfter und vorletzter Teil des Testaments:
erflick togeben konde Und hir mede schallen myne ved
deren vorgem(elten) van alle myne nagelaten gude gescheden?
wesen wo eck jemand van den vorge(melten) duth my testa
byspraken edder anfechten werde den schallen myne
Testamentar nichts geven sunder sik myt dussen
............ edder de tho rechte ..... Und so eck
dodeshalven verfallen schal gnante myn husfrowe
orer suster der Humprechtschen 10 guld munthe
tho orer frundlicken .......... myner .... by .....
.......... geven und ....... .... ...... ok ney
mand dem eck schuldig bin ...... hebbe ek by my
15? guld munthe de Hinrek Ebberdes? to Tyde gehoren
und tokomen de ek .... ....... und der by ..... hebbe
Fast geschafft!

Kommentar