Sterbeeintrag von 1717

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Sterbeeintrag von 1717

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Spießbach


    Der Sohn meines Vorfahren war Notar und Stadtrichter ist aber später verarmt.
    Leider kann ich wieder einige Worte nicht lesen.

    d. 23. 9br. ist begraben worden Johann
    Spießbach, welcher _________ zu
    Weyda Stadtrichter gewesen, aber
    von allen mitteln gekommen, so daß
    er in das Hospital __________
    ___ 3. biß 5. Tage vor seinem Todte,
    __________ verstorben.


    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    nicht viel:

    d. 23. 9br. ist begraben worden Johann
    Spießbach, welcher jemahlß(?) zu
    Weyda Stadtrichter gewesen, aber
    von allen mitteln gekommen, so daß
    er in das Hospital meißen(?) gebracht war(?)
    am(?) 3. biß 5. Tage vor seinem Todte,
    allwo Er uns(???) verstorben.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4224

      #3
      Guten Morgen zusammen,

      ich lese:

      d(en). 23. (Novem)br(is). ist begraben worden Johann
      Spießbach, welcher jemahlß zu
      Weyda Stadtrichter gewesen, aber
      von allen mitteln gekommen, so daß
      er in das Hospital müsen gebracht wer=
      (d)en 3. biß 5. Tage vor seinem Todte,
      allwo Er auch verstorben.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • hotdiscomix
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2008
        • 1006

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe und Lösung des Textes.

        Steffen
        ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

        Kommentar

        Lädt...
        X