Name der Trauzeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 347Steffi
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2014
    • 204

    [ungelöst] Name der Trauzeugen

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Kutschinger?


    Hallo zusammen,

    ich suche nach dem Namen des 1. Trauzeugen. Könnte es sich um den
    "Stiefvater und Altsitzer" "Martin Kutschinger" handeln? Der Name passt leider so gar nicht.

    Viele Grüße
    Steffi
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10793

    #2
    Hallo.
    Das Bild ist aber ziemlich klein.
    Ich müsste raten:

    Private und Altsitzer Martin Ka(e)schinger ?

    Im Nachnamen sehe ich kein t.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 17.03.2017, 17:14.

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      der Name enthält kein T und der zweite Buchstabe ist kein U.
      Somit kann es nicht Kutschinger heißen.
      Bei einer derart geringen Auflösung kann ich dazu nicht mehr sagen.

      Kommentar

      • 347Steffi
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2014
        • 204

        #4
        Ich hänge es nochmal größer an...

        Könnte es Röschinger sein?

        Grüße
        Steffi
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          der Name endet auf schinger. Am Anfang wirds schwer, aber ein ö ist da nicht.
          Kaschinger, vielleicht auch Raschinger.

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #6
            Hallo

            ich lese da

            Kaschinger
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • Heike Irmgard
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2016
              • 461

              #7
              Kaschinger oder Raschinger.

              Es läßt sich schwer sagen, ob ein K oder R gemeint ist, da der Schreiber einen eigenwilligen kleinen Schnörkel von links nach rechts oben an fast jeden Großbuchstaben anhängt, der eigentlich nicht dazugehört (vgl. P und M). Wenn er diese Angewohnheit nicht hätte, würde ich K sagen.

              Viele Grüße von Heike

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4195

                #8
                Hallo zusammen,

                ich lese: "der Private und Altsitzer Martin Kaschinger".

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • 347Steffi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2014
                  • 204

                  #9
                  Guten Tag,

                  bin nochmal alles durchgegangen, aber der einzige Name der sich in der Gegend und auch in der Verwandschaft findet ist #Röschinger. Es kann natürlich noch sein, dass er nicht mit ihr verwandt war?

                  Viele Grüße
                  Steffi

                  Kommentar

                  • Jürgen Wermich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.09.2014
                    • 5692

                    #10
                    Nirgendwo steht geschrieben, dass Trauzeugen verwandt sein müssen!

                    Gibt es denn auf der Trauurkunde noch ein weiteres, zweifelsfreies R oder K?
                    Auch ich sehr hier mit hoher Wahrscheinlichkeit ein K am Anfang.

                    Falls aber die von Heike beobachtete Schreibeigenwilligkeit hier wirklich auf ein R zutreffen sollte,
                    könnte man allenfalls Reschinger lesen; zumindest eine Lautvariante zu Röschinger.

                    Kommentar

                    • 347Steffi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.05.2014
                      • 204

                      #11
                      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                      Nirgendwo steht geschrieben, dass Trauzeugen verwandt sein müssen!

                      Gibt es denn auf der Trauurkunde noch ein weiteres, zweifelsfreies R oder K?
                      Auch ich sehr hier mit hoher Wahrscheinlichkeit ein K am Anfang.

                      Falls aber die von Heike beobachtete Schreibeigenwilligkeit hier wirklich auf ein R zutreffen sollte,
                      könnte man allenfalls Reschinger lesen; zumindest eine Lautvariante zu Röschinger.
                      Ja, das ist mir bewusst, dass keine verwandtschaftliche Beziehung bestehen muss. Nur da ich versuche, zu klären, wo die Braut bis zur Hochzeit gelebt hat (sie war Vollwaise), wäre es natürlich eine interessante Erkenntnis gewesen, wenn ich durch den Namen an die Verbindung zur Lebensgeschichte der Braut gekommen wäre...

                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • Artsch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.07.2013
                        • 1933

                        #12
                        Hallo Steffi,

                        ein altes Adressbuch von dem Ort, in welchem er wohnt, könnte Dir Klarheit verschaffen.

                        Beste Grüße
                        Artsch

                        Kommentar

                        • 347Steffi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.05.2014
                          • 204

                          #13
                          Hallo Artsch,

                          leider ist kein Adressbuch vorhanden.

                          Viele Grüße
                          Steffi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X