Gesuch an Herzog Julius aus 1581

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 591

    [gelöst] Gesuch an Herzog Julius aus 1581

    Quelle bzw. Art des Textes: Gesuch an Herzog Julius
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1581
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Harzburg/Büntheim
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,

    ich benötige Hilfe bei einem sehr schwer zu entziffernden Text aus dem Jahre 1581. Es ist ein Gesuch des Büntheimer Messingfaktors Caspar Wiedemann an den Herzog Julius aus Anlass der geplanten Hochzeit des Wiedemann.

    Mir ist klar, daß niemand den ganzen Text übersetzen wird. Mir kommt es darauf an, grundsätzlich und allgemein zu erfahren, worin es in dem Gesuch geht?

    Zweitens ist mir wichtig, genealogisch wichtige Fakten daraus zu erfahren. Der Name der Frau/Verlobten müßte Catharina Krumhoff sein. Deren Vater ist Jobst Krumhoff aus Zellerfeld. Wenn ich das richtig deute, tauchen diese beiden Namen auch im ersten Drittel von Seite 1 auf. Mir wäre es wichtig zu erfahren, ob ich hier richtig liege und welche genealogisch interessanten Fakten zu Krumhoff und Vater im Text enthalten sind (Orte, Daten, beruf usw..)

    Ich wäre Euch für etwaige Unterstützung sehr dankbar, der Text ist wirklich sehr schwer zu lesen.......

    Herzlichen Dank und beste Grüße!!!
    Erich
    Angehängte Dateien
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4752

    #2
    Hallo Erich,

    der Text ist gut zu lesen, nur kann ich ihn Dir leider nicht am Smartphone heruntertippen.

    Der Brautvater ist tot und war Zehntner zu Zellerfeld. Deine angegebenen Namen stimmen. Wiedemann entschuldigt sich, dass er sich ohne herzogliche Erlaubnis verlobt hat, bittet nun um Erlaubnis zur Hochzeit und lädt den Fürsten auf die Feier ein. Der Schluss fehlt. Meistens steht dann da noch, dass man um ein Stück Wildbret für das Hochzeitsmahl bittet. Darum ging es auch eigentlich, denn der Herzog ist natürlich regelmäßig nicht selbst vorbeigekommen.

    Dass Caspar Wiedemann in Mollers Slechtbok steht, weißt Du? Wenn nicht, dann schau mal nach. Ist irgendwo online.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4752

      #3
      Hallo Erich,

      wunschgemäß (PN) transkribiere ich Dir gern die entscheidenden Zeilen von der ersten und zweiten Seite:

      Durchleuchtiger Hochgeborner Furst gnediger Herr,
      E(urer)f(ürstlichen)g(naden). seind meine vnderthenige getrewe dienste in
      vnderthenigkeit Zuuornn gnediger Furst
      vnnd Herr, Efg. sol in vnderthenigkeit ich
      vnuormeldet nicht lassen, wie das kurtz vor=
      schiener Zeit, durch radt meiner gunstigenn Hernn
      vnd freunde, ich mir Catharina, Jobsten Krum=
      hofes seligenn, etwan gewesenen Zehentnerß
      vfm Zellerfelde eheliche dochter habe Zusagenn
      vnnd loben lassen, ...
      ...
      ... Wan ich dan fer=
      ner gnediger Furst vnnd Herr, gelibts
      Godt, den Sontag nach Johannis wirdt sein
      der .25. tagk Junij mainen Hochzeitlichenn
      ((Seite 2)) ehrentagk vfm Zellerfelde Zu haltenn bedachtt,
      Demnach mein vndertheniges fliehen ((so!)), efg. wollen
      in gnaden geruhenn vnd nachgeben, das ich
      armer Diener dies mein Christliches furhaben,
      vf obenbestimbte Zeit fullenbringen muge,
      ...

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Erich82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 591

        #4
        Ganz herzlichen Dank!!!!!!

        Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

        Beste grüße aus Berlin
        Erich

        Kommentar

        Lädt...
        X