Quelle bzw. Art des Textes:Erbangelegenheit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1431
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Kermbolt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1431
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Kermbolt
Hallo zusammen
im erstenTeil der Urkunde kann ich nicht alle Begriffe lesen.
Kann mir bitte jemand die Fehler verbessern.
Herzlichen Dank
Wir Jacob Von gottes gnaden Marggrafe zu BadenBekennen mit diesem briefe daßwir mit Hans Kermbolten von Windecke mit etlichen Luten
Als hernach geschriebe, stat Eynen wechsel < > So haben wir Hans Kermbolten vorgenannt und sinen Erben gegeben
usern Arnlon genannt Adolff Steffen und sin Husfrawe genannt huf und eyn Kund die < > hat Hans Kermbolt uns und unsren
Erben gegeben welchen des < Pfif > Sim im Büheler Tale gesessen desselwe Husfrawe und ire Kunde sind durch
vor unser Eigen so hat auch derselbe Hans Kermbolt uns und unsern Erben gegeben Hanz Ackermanns und
Kobermann des jungen Hanss von rech holz sint zu Bühel Retrend dass wir und unsre Erben Die selben Lute die uns als
Hanns Kermbolt ingegeben sint nu in Kercher inhaber sollen uns von der tenig Dienschach und Gehorsam zu
sint als andere unsere Eygen lute als sie daz auch und immer globt , und <>zu den heiligen geschworn habent dies gliche sol den
vorgenannt Hans Kermbolt und sine Erben, die Lute die wir Im dageb gegeben haben als
Kommentar