Lesehilfe bei Verstorbenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2006
    • 497

    [gelöst] Lesehilfe bei Verstorbenen

    fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1669-1679
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weiden

    [/fragebogen]

    Guten Abend,

    ich suche jeweils nur den Nachnamen von vier Verstorbenen. Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß
    Holy
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Holy; 27.10.2016, 19:53.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6860

    #2
    Hallo Holy,

    mit Vergleichstexten bist du hier ja sehr sparsam umgegangen... daher ein paar Vermutungen:

    1669: Hanß Frammen
    1676: Hanß Jacob ...es
    1677: Stephan Ge...
    1679: Maria Meserin (oder Moserin?)

    Lg Zita

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Abend,
      die Namen hast du ja bereits.
      Jetzt möchtest du sie entziffern.
      Die Ausschnitte sind zu bescheiden. In Bild 4 könnte Mehrein stehen.
      Im zweiten Bild ....tzlers. Im ersten Bild sehe ich kein F.
      Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2016, 19:41.

      Kommentar

      • Holy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2006
        • 497

        #4
        Hallo,

        jetzt noch mal die ganzen Einträge. Danke.

        Gruß

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Abend,
          der Name im ersten Bild beginnt mit einem G; vergleiche das G in Gott.
          Also uU Gramm.

          Kommentar

          • Holy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2006
            • 497

            #6
            Hallo,

            möchte es noch jemand versuchen? Vielen Dank.

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4231

              #7
              Hallo Holy,

              ich lese:

              - Grammen
              - Heylers
              - Getschen
              - Meyerin

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
                - Grammen
                - Heylers
                - Getschen
                - Meyerin
                Meyerin muss man zustimmen, wenn man es mit Weyden in Bild 2 vergleicht.
                Allerdings kann ich dieses sehr charakteristische y gerade im Namen von Bild 2 nicht erkennen, sondern lese dort Hetzlers.
                Grammen und Getschen kann ich nachvollziehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X