Hochzeit in Oberelsungen (Hessen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsLenke
    Benutzer
    • 03.03.2009
    • 58

    [ungelöst] Hochzeit in Oberelsungen (Hessen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Oberelsungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberelsungen / Hessen


    Hallo,

    es geht um den letzen Hochzeitseintrag in 1725. Ich kann lesen:

    "Decem den 6 tag ist Christoffel Klancken undt Catharina von Wettesingen copuliret".

    Mit fehlt der Nachname der Braut, von Wettesingen ist eine Ortsbezeichnung. Aber da ist ja noch ein Wort zwischen die Zeile obendrüber und diese Zeile reingequetscht. Steht da ein Name? Oder evtl. "Reuter", das war der Christoffel nämlich von "Beruf".

    Vielen Dank im Voraus,

    Nils (Lenke)
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Ich zähle sieben oder acht Buchstaben. Mit etwas Geschmiere vor dem t.
    Jetzt wo du Reuter vorgegeben hast, ohne Gewähr: Reuterin oder Reutner.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • NilsLenke
      Benutzer
      • 03.03.2009
      • 58

      #3
      Danke

      Hallo August,
      Danke! Ich lasse es noch mal auf ungelöst; vielleicht liest noch jemand was anderes ...
      VG
      Nils

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Vom Zusammenhang her könnte dort Wittiber stehen, wobei mir der erste Buchstabe etwas Schwierigkeiten bereitet.
        Ist eigentlich Klancken sicher?

        Kommentar

        • NilsLenke
          Benutzer
          • 03.03.2009
          • 58

          #5
          Danke

          Danke für den Hinweis, wober ich auch glaube, dass es nicht ganz zum ersten Buchstaben passt. Klancken bzw. Klanken ist eigentlich ziemlich sicher. Liest Du etwas anderes?
          Viele Grüße,
          Nils (Lenke)

          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          Vom Zusammenhang her könnte dort Wittiber stehen, wobei mir der erste Buchstabe etwas Schwierigkeiten bereitet.
          Ist eigentlich Klancken sicher?

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4224

            #6
            Hallo zusammen,

            bei dem gesuchten Einschub zwischen den Zeilen lese ich: "ist wittieber".

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            Lädt...
            X