Namenssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 688

    [gelöst] Namenssuche

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Vilmnitz /Rügen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Vilmnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: ???


    Hallo,

    könnte mir bitte jemand beim Lesen des Namens helfen?
    Eva Elisabeth ???
    Ich lese Fierssen, der Name kommt allerdings nirgends vor.

    Vielen Dank schon im voraus

    Gruss Rocco
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16927

    #2
    Hallo,
    Tierssen würde ich eventuell lesen.
    (früher wurde ein T noch mit einem Querstrich in der Mitte geschrieben, so wie es heute nur noch bei dem F getan wird)

    Heutige verbreitete Schreibweise des Familiennamens wäre wohl Dierßen / Dierssen.
    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.07.2016, 15:03.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen,

      der Nachname Viersen ist wohl in der Nähe von Köln existent.
      Aber auch ich unterstütze voll die Überlegung von Anna Sara.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • robinhood
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2008
        • 688

        #4
        Hallo,

        vielen Dank. Sollte es tatsächlich ein T sein, bringt es mich auch nicht weiter, der Name Tierssen kommt dort auch nicht vor ;-(((

        Gruss Rocco

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4234

          #5
          Guten Morgen zusammen,

          also ich hätte da eher "Fierssen" gelesen, auch wenn Anna Saras "T"-Argument durchaus stimmt.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Den Gedanken von Anna Sara aufgreifend setze ich mal ein T voraus. Und wenn dann noch vor der Trennung ein verunglücktes c oder k steht, hätten wir ein Tierksen/Tiercsen. Im Sprachgebrauch dann zu Dierksen geworden.
            Dies soll nun keine Lösung um jeden Preis sein, aber eine Diskussionsgrundlage.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • robinhood
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2008
              • 688

              #7
              Hallo,

              vielen Dank für die Antworten.

              mfg Rocco

              Kommentar

              Lädt...
              X