Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauenstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauenstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo in die Runde!
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei dieser "Klaue" etwas weiterhelfen könnte.
Hier meine Transkription:
Christian Friederich Groß, ein Bergmann aus Schneberg, ein Witwer, ist den 6. Nov.
mit J. Anna Marg. Schneiderin, weyhl. M. Bohln Andr. Schneiders, gew.
Schneiders und Einw. zu Neuhüttendorff hinterlaßene eheleibl. jüngst. Tochter .....dolcht
getraut worden.
Die schwarzen Wörter, denke ich, stimmen wohl. Die roten sind mir ein Rätsel - da hoff ich auf eure Lesekenntnisse oder Kreativität!
Vielen Dank fürs Mitdenken!!!
Jettchen
Kommentar