Geburt 1728

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Geburt 1728

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Räbke
    Namen um die es sich handeln sollte: Göbel


    Meine Entzifferung:

    1728
    1 Januar hat ?Meister? Johann
    ??? Göbel
    ???
    ???
    ??? Catharina Elisabeth

    Gev. ??? Chatarina Elisabeth Otten

    ???

    Johann ???


    Danke
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    mein Versuch:
    1728
    1 Januar hat ?Meister? Johann
    Christian Göbel eine Tochter
    ???
    ???
    Ilse Catharina Elisabeth

    Gev. Ute? Chatarina Elisabeth Otten

    Daniel ???

    Johann ???
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4218

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      ANNO 1728.
      d(en) 1. Januar. hat Meister Johann
      Christian Göbels eine Tochter
      taufen laßen so genandt
      Jlse Catharina Elisabeth
      Gev(attern): Jlse Catharina Otte
      Daniel Schmeltzer
      Johann Wa... (?)

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • TKindermann
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2011
        • 371

        #4
        super danke
        Vorfahren:
        Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
        Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

        Kommentar

        • Hobby-Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2015
          • 676

          #5
          Der Name des dritten Gevattern ist in der Tat schwierig zu entziffern.
          Ich presche mal vor und würde so etwas wie "Warstepe" zu entziffern vermuten. Kann aber auch was ganz anderes heißen. Für das s spräche das s in Elisabeth; über dem letzten Buchstaben e sehe ich zwei Punkte (siehe rot im Anhang).
          Der letzte Buchstabe kann aber statt des e auch ein verunglücktes l [wie Ludwig] sein.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 24.02.2016, 11:22. Grund: weitere Anmerkung hinzugefügt
          Gruß
          der "Hobby-Forscher"

          Kommentar

          Lädt...
          X