Trauung des Egidius Ott und Katharina Tichy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Trauung des Egidius Ott und Katharina Tichy

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Semlowitz/Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ott


    Hallo,

    würde bitte jemand beim Lesen helfen und den Text korrigieren.

    Hier geht es um den 1.Eintrag links oben.

    Die Namen sind klar, aber es gibt da ein paar Wörter die ich nicht kenne oder nicht lesen kann.
    Die ersten beiden Zeilen ergeben für mich auch keinen Sinn, sind auch schwer zu lesen.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4231

    #2
    Hallo Robert,

    ich lese:

    den 24 (Octo)ber ist von mir Pater
    Johann Balthasar Bremer alhier im
    Semblowitz Copulirt worden
    der Nambhaffte Egidius ott alhier in
    den dorff semblowitz mit der Tugent
    sammen Jungfrau Catharina deß
    Hansen Tichij Eheleiblicher Tochter
    geschehen in Hohen semblowitz
    Anno 1655 Jahr

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #3
      Hallo Alter Mansfelder,

      Danke für die schnelle Hilfe.

      Darf ich noch eine Frage zur Endung „ij“ stellen. Ich habe das schon oft auch bei Monatsnamen gelesen.
      Ist das lateinische Grammatik?
      Wie würde sich der Hans Tichij auf deutsch schreiben?
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Robert,

        auf deutsch Hans Tichy, tschechisch Jan Tichý. Bei Monatsnamen
        es handelt um Genitiv, zB Januarii (od. Januarij) von Januarius (latein).

        Kommentar

        • RobertM
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2013
          • 648

          #5
          Hallo Klimlek,

          danke für die kleine Grammatiklektion.
          Gruß Robert

          ------------------------------------
          Meine Forschungsgebiete:
          Suche alles zum FN MARIAN
          Böhmen: MARIAN
          Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

          Kommentar

          Lädt...
          X