Leshilfe zu Trauungsbuch Großriedenthal im Jahr 1640 erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Auspitz
    Benutzer
    • 04.11.2015
    • 11

    [ungelöst] Leshilfe zu Trauungsbuch Großriedenthal im Jahr 1640 erbeten

    Trauungsbuch Großriedenthal 1628-1663, Jahr 1640, Folio 89
    [Matricula: 03_Trauung_0015]
    Großriedenthal ist eine Gemeinde im Bezirk Tulln in Niederösterreich



    Der 14 Feber [..] [..] Hans Gartmair ledigen Standt Hans Gartmaiers Barbara auß des Bairlandt [..] [..] [..] hinterlassener Sohn [..] Magdalena Sebastian Deyres Sohn Barbara [..] Burg zur [..] hinterlass Tochter



    Laut Genteam Bearbeiter ist die Pfarre Waldkirchen in Bayern gemeint?

    Danke im Voraus
  • Soul Monkey
    Benutzer
    • 06.08.2014
    • 76

    #2
    Das Wort vor Hans Gartmair heißt meines Erachtens Preittigamb also Bräutigam, den Rest kann ich leider nicht lesen.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30322

      #3
      Hallo,

      ich lese:


      Der 14 Feber Preittigambt Han Gartmair
      lediges Standt Hanns Gartmaiers Barbara
      auß des Bairlandt Woltkircher (Wolt- steht sicher für Wald) Pfar hinter-
      lassener Sohn Uembt(und) Magdalena Sebastian
      Deyrer Barbara see(lig) Burg zu Zeestal(??)
      hinterlassne Tochter


      Die KB zu Waldkirchen findest Du auch bei Matricula, unter Passau.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4344

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese:

        Den 14 Febr(uarius) Preittigamb ((= Bräutigam)) Hannß Gartmair
        lediges standt Hanns Gartmairs Barbarae
        auß den Bairlandt Waltkhircher Pfar hind(er)-
        lassener Sohn Nembt ((= nimmt)) Magdalenae Sebastian
        Deyrer Barbara see(ligen): Burg(ers) Zue Zweetel ((= Zwettl))
        hind(er)lassne Tochter.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        Lädt...
        X