Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rotta bei Kemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Kleiber oo ?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rotta bei Kemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Kleiber oo ?
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Liebe Schreibschriftkundler,
ich hoffe auf Ihre Hilfe bei der Übersetzung: Einige Wörter konnte ich entziffern, bei anderen liegt Verzweiflung in der Luft:
Dom 11.. ist Johann Gottfried Kleiber juv:
Und ErbWinzer auf den hießigen Weinbergen, Johann Gottfried
Kleibers ______s in Gniest und Hüf_________ auf(s) Zschiesewitzer
Mark ehl. ältester Sohn mit Fraun Johanne Sophie Gas_____
…. Johann Gottlob Gasner(?) Weinbergbesitzers allhier bey
Rotta hinterlaßne Wittwe aus Werlauß (ß) ____ ____ des
Brauer (ß) _____ aus (?) ____________ Dyregtoia(? Oh-oh) allhier aufgeboten
und copuliert worden. Die Dominica IV p Trin: d 2 ____
Freue mich über jede Hilfe!
LG Katja
Kommentar