Heirat 1690

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Heirat 1690

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Rattelmüller


    Mahlzeit zusammen !

    Ich habe wieder ein mal einen Lückentext.
    Und ob der Rest stimmt
    Wer kann und möchte das überprüfen ,ergänzen
    Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Sonntag.

    Anno Christa
    1690
    Philipp Rattelmüller Köbler
    zu Höfen, Melchior Rattelmüller
    .... zu Geslau Eh:Sohn Mit Mar
    gartha, Georg ...... Köbler
    zu ........ : .......
    Proclain. ....... : Feb...
    et Domini post ...: Cop:Up:parta
    d.14 . Jandari
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Halo,
    ich lese:

    Anno Christi
    1690
    Philipp Rattelmüller Köbler
    zu Höfen, Melchior Rattelmüller
    Hirt zu Geslau Eh:Sohn Mit Mar
    garetha, Georg Bartolom? Köbler
    zu ........ Seel. hinl. Witib
    Proclam. D post Circumsis Festo Epiph
    et Dom 1 post Epiph: Cop: pacta(Up:parta)
    d.14 . January

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • malu

      #3
      Servus,
      schwer,
      ich lese :
      Rattelmüller, dann Rattlmüller.

      Margaretha, Georg Gatalener Köbler
      zu Dautenwind Seel. hindl. Witib

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4237

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese:

        ANNO CHRISTI
        1690.
        Philipp Rattelmüller Köbler
        zu Höfen, Melchior Rattelmüller
        Hirt zu Geslau Ehel(icher): Sohn: Mit Mar
        garetha, Georg Gatalener Köbler
        zu DautenWind Seel(igen): hind(erlassene): Witib.
        Proclam(iert). D(ominica) post Circumcis(ionis): Festo Epiph(anias)
        et Dom(inica): 1. post Epiph(anias): Cop: … (?) p(er) acta
        d(en).14 . Januarij.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Hallo mawoi,
          Hallo Malu,
          Hallo
          Mansfelder !

          Vielen Dank für die Mühe, klasse !!
          Ich denke damit ist es "gelöst"
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          Lädt...
          X