Johannes Schellhaßen aus ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babse
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2009
    • 271

    [gelöst] Johannes Schellhaßen aus ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kb Eintrag Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dankmarshausen Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Schellhaßen von _____


    Hallo,

    kann jemand erkennen aus welchem Ort der Bräutigam kommt?
    Ich glaube, der Text lautet so:

    24. Aug
    Johannes Schellhaßen von ________ mit Margreth Georg Kohlhaßen p.m. Viduy zu Sulings See copulirt

    Vielen Dank für die Mühe,
    Babse
    Angehängte Dateien
    Suche in:
    Nordhessen: Kohl, Leister, Rüppel Thüringen Wartburgkreis: Baum, Bindel, Isleib; Pfeiffer, Kohlhaas, Schäfer
  • gabriel

    #2
    Hallo,

    vielleicht LENGERS in Hessen (südlich von Heringen), also ca. 10 Kilometer von Dankmarshausen entfernt.


    Gruß
    Gabriel

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4235

      #3
      Hallo zusammen,

      ich lese:

      Den 24 Augusti Johannes Schellhaße von Lengers mit Margreth
      Georg Kohlhaßen p. m. vidua zu Sulings See copulirt.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5388

        #4
        Schellhaas in Lengers

        Zitat von gabriel Beitrag anzeigen
        Hallo,

        vielleicht LENGERS in Hessen (südlich von Heringen), also ca. 10 Kilometer von Dankmarshausen entfernt.

        Gruß
        Gabriel
        Hallo,

        ja, das war vermutlich ein Sohn des Müllers Johannes Schellhaas, um 1601 - 1676, und seiner Frau Eulalia, um 1613 - 1677.

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • babse
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2009
          • 271

          #5
          Hallo und vielen Dank.
          Das passt alles gut.
          Er hat mit dieser Heirat die Steinmühle in Dankmarshausen übernommen.

          Gruß Babse
          Suche in:
          Nordhessen: Kohl, Leister, Rüppel Thüringen Wartburgkreis: Baum, Bindel, Isleib; Pfeiffer, Kohlhaas, Schäfer

          Kommentar

          Lädt...
          X