Guten Abend, liebe Forenmitglieder.
Ich brauche dringend Hilfe.
Meine Oma wurde 1902 unehelich geboren. Der Vater hat meine Ur-Oma nicht geheiratet. Laut Protokoll von 1902 hat er sich zu dem Kinde bekannt. Ich weiß seinen Namen, doch der Ort welcher angegeben ist, ist nicht der Geburtsort. Da meine Ur-Oma noch minderjährig war wurde ihr Vater als Vormund des Kindes benannt. Leider existiert laut Staatsarchiv nur das Protokoll. Eine Anfrage an das Amtsgericht war negativ. In der Geburts-u. Taufurkunde ist auch nur der Name und der Ort aus dem Protokoll angegeben.
Wo könnte ich noch suchen?
Ach ja, im Protokoll steht am Ende:
"Dem Vormunde wurde heute vollstreckbare Ausfertigung des Unterhaltsübereinkommens erteilt." Das Datum: 1909!
Was bedeutet dieser Satz ?
Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
MfG Marina
Ich brauche dringend Hilfe.
Meine Oma wurde 1902 unehelich geboren. Der Vater hat meine Ur-Oma nicht geheiratet. Laut Protokoll von 1902 hat er sich zu dem Kinde bekannt. Ich weiß seinen Namen, doch der Ort welcher angegeben ist, ist nicht der Geburtsort. Da meine Ur-Oma noch minderjährig war wurde ihr Vater als Vormund des Kindes benannt. Leider existiert laut Staatsarchiv nur das Protokoll. Eine Anfrage an das Amtsgericht war negativ. In der Geburts-u. Taufurkunde ist auch nur der Name und der Ort aus dem Protokoll angegeben.
Wo könnte ich noch suchen?
Ach ja, im Protokoll steht am Ende:
"Dem Vormunde wurde heute vollstreckbare Ausfertigung des Unterhaltsübereinkommens erteilt." Das Datum: 1909!
Was bedeutet dieser Satz ?
Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
MfG Marina

Kommentar