Hallo Forum,
melde mich zurück und hoffe wieder auf Eure Unterstützung.
Manche werden sich evtl noch an mich errinnern, ich war viel und oft im Forum und mit meiner Ahnenforschung schon sehr weit gekommen. Teilweise hatte ich es bis 1600 geschafft und mein Stammbaum umfasste mehrere hundert Personen. Zuviele um alles schriftlich festzuhalten, so hatte ich das meiste im PC gespeichert.
Tja und dann kam der Tag X, ein Unglück zerstörte unseren PC, die externe Festplatte und unseren ganzen schriftlichen Bürokrempel, wie Ordner oder Unterlagen.
Da war sie weg, meine ganze Arbeit von 10 Jahren und alle Dokumente und auch die Bilder der Kinder. Leider konnten wir die Festplatten nicht mehr retten, mehrere Experten scheitereten daran.
Jetzt, nach der gelösten Schockstarre und dem Tod im November einer Oma kam ich wieder mit den Ahnen und deren Leben/Geschichten in Berührung und es juckt mich wieder .
Nachdem Tante Google nichts vergisst( und mein Gedächnis auch nicht), habe ich jetzt ein kleines Grundgerüst meiner Ahnen wieder zusammen-gebastelt und starte somit wieder durch. Momentan mache ich fast alles schriftlich und drucke mir seitenweise excell-Dateien aus, aber natürlich komme ich in Zukunft nicht an einem gutem Ahnen-Programm vorbei.
Ich werde wieder Eure Hilfe brauchen und freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum.
Isabella
melde mich zurück und hoffe wieder auf Eure Unterstützung.
Manche werden sich evtl noch an mich errinnern, ich war viel und oft im Forum und mit meiner Ahnenforschung schon sehr weit gekommen. Teilweise hatte ich es bis 1600 geschafft und mein Stammbaum umfasste mehrere hundert Personen. Zuviele um alles schriftlich festzuhalten, so hatte ich das meiste im PC gespeichert.
Tja und dann kam der Tag X, ein Unglück zerstörte unseren PC, die externe Festplatte und unseren ganzen schriftlichen Bürokrempel, wie Ordner oder Unterlagen.
Da war sie weg, meine ganze Arbeit von 10 Jahren und alle Dokumente und auch die Bilder der Kinder. Leider konnten wir die Festplatten nicht mehr retten, mehrere Experten scheitereten daran.
Jetzt, nach der gelösten Schockstarre und dem Tod im November einer Oma kam ich wieder mit den Ahnen und deren Leben/Geschichten in Berührung und es juckt mich wieder .
Nachdem Tante Google nichts vergisst( und mein Gedächnis auch nicht), habe ich jetzt ein kleines Grundgerüst meiner Ahnen wieder zusammen-gebastelt und starte somit wieder durch. Momentan mache ich fast alles schriftlich und drucke mir seitenweise excell-Dateien aus, aber natürlich komme ich in Zukunft nicht an einem gutem Ahnen-Programm vorbei.
Ich werde wieder Eure Hilfe brauchen und freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum.
Isabella
Kommentar