Hallo Leineweber,
das kenn ich aber auch gar nicht das Gericht. Mir ist auch noch eingefallen, das ich wo ich letztens Urlaub im Schwarzwald machte, erstmal blöde fragen musste, was man denn bitteschön unter einer "Wecke" verstehen würde....Es ist nichts anderes als das wir Norddeutschen unter Semmel verstehen. Im Osten heißt Brot auch Bemme, nachdem ich ein paar Freundschaften in den neuen Bundesländern geschlossen habe.
So aber manche Sachen sind wirklich sehr regional, auch in der Bezeichnung wie mir aufgefallen ist.
Gruß Barbara
das kenn ich aber auch gar nicht das Gericht. Mir ist auch noch eingefallen, das ich wo ich letztens Urlaub im Schwarzwald machte, erstmal blöde fragen musste, was man denn bitteschön unter einer "Wecke" verstehen würde....Es ist nichts anderes als das wir Norddeutschen unter Semmel verstehen. Im Osten heißt Brot auch Bemme, nachdem ich ein paar Freundschaften in den neuen Bundesländern geschlossen habe.
So aber manche Sachen sind wirklich sehr regional, auch in der Bezeichnung wie mir aufgefallen ist.
Gruß Barbara


Eine Legende besagt, dass auf diese Weise die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ führte.
keine Wecke
Immer noch auf der Suche nach:
Kommentar