Speisen der Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #91
    Schwarzsauer

    Zitat von wolf44 Beitrag anzeigen
    ...ich kann mich noch an die mit Därmen umwickelten Entenfüße erinnern, die im Schwarzsauer waren. Guten Appetit!

    Gruß Wolfgang
    Hallo, ihr Schwarzsauer- Verschmähenden,
    bei meinen Pommernvorfahren wurde Schwarzsauer aus Gänseblut gekocht, mit allem Gänseklein, Backpflaumen und den umwickelten Gänsefüßen mit Darm oder Schlund, natürlich noch mit Backpflaumen .
    Ich habe Scharzsauer sehr gerne gegessen und träume davon, es noch einmal von meiner Oma gekocht zu bekommen.
    Es durfte nichts "verkommen", so war der Ausdruck meiner Oma dafür. Es war alles sauber zubereitet.
    Meine Schwester konnte Schwarzsauer nicht essen. So unterschiedlich sind selbst Geschwister.
    Man muß sich vorstellen, ich habe die Gänse den ganzen Sommer gehütet, habe sie von Wegrand zu Wegrand geführt und habe nichts dabei gefunden, wenn sie geschlachtet wurden.
    Aber sowie man aus diesem Milleu herauskommt, ist es unmöglich, auch nur ans Schlachten zu denken.
    Noch einen schönen Sonntagabend,
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    Lädt...
    X