Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
Hallo
Ich habe leider nicht viel, aber vielleicht kann jemand es irgendwann gebrauchen:
Ich habe das Wirtzfelder Kirchenregister von 1684 an vorliegen.
Das Buch enthält alle Taufen, Eheschließungen und Sterbefälle.
Dort kommen folgende Ort u.a. drin vor:
Bütgenbach
Büllingen
Elsenborn
Heppenbach
Honsfeld
Hünningen
Krinkelt
Manderfeld
Malmedy
Mürringen
Nidrum
Rocherath
St. Vith
Wirtzfeld und
Weywertz
sowie einige Bücher über Mühlen in der Eifel
Viele Grüße
Sandra
Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse ... in Euren Regalen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
Südhessen ('Vordere Bergstraße'):- Heimatbuch Alsbach
Chronik Bickenbach - 1100 Jahre
Heimatbuch Seeheim-Jugenheim mit Ortsteilen
Chronik Zwingenberg a.d.B. - 700 Jahre Stadtrechte
Einen Kommentar schreiben:
- Heimatbuch Alsbach
-
Brandenburg (Westhavelland)
- Gerd Alpermann: Höfe und Familien in Zachow und Gutenpaaren (Westhavelland) 1538-1945
- Gerd Alpermann: Höfe und Familien in Tremmen (Westhavelland) 1520-1945
- Gerd Alpermann: Höfe und Familien in Barnewitz und Marzahne, Plötzin und Schmerzke seit 1520
Baden- Geschichte von Welschensteinach
- Ortschronik Biederbach
Einen Kommentar schreiben:
-
RE: Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
Rheinland-Pfalz
Ortssippenbücher[list][*]Enkenbach-Alsenborn - Ihre Bürger 1650-1850, Arnold Ruby[*]Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim 1404-1904, W. Seelinger[*]Familein in Dannstadt-Schauernheim 1480-1880, W. Seelinger
(*)Familien in Hochdorf und Assenheim 1412-1912, W. Seelinger
(*)Register zum 1. Kirchenbuch der katholischen Pfarrei WINNWEILER
1704 - 1743 von Dr. Rudolf Schneller
(*)Register der Kirchenbücher der katholischen Pfarrei WINNWEILER
1743 - 1798 von Dr. Rudolf Schneller
(*)Familien und Personen in Waldsee 1539 - 1925
(*)Bürgerbuch der Verbandsgemeinde Hochspeyer 1650 - 1850
(*)Taufbüchr der deutsch-reformierten gemeinde Otterberg 1650 - 1802
(*)Bürgerbuch der Stadt Kaiserlautern 1597 - 1800
(*)Familien in Lachen-Speyerdorf 15.- bis 20. Jahrh.
(*)Familienbuch der Kath. Kirchengemeinde Reipoltskirchen 1680-1875
(*)Familien in Lambsheim 1547-1800
(*)Familiengeschichtliche Quellen im 18. Jahrh. in KL, Teil 1
(*)Familiengeschichtliche Quellen im 18. Jahrh. in KL, Teil 2
(*)1. Kirchenbuch der ref. Pfarrei Waldfischbach 1684 - 1717
(*)2. Kirchenbuch der ref. Pfarrei Waldfischbach 1717 -1757
(*)Ortsfamilienbuch von St. Martin 1671 - 1925
(*)Ortsfamilienbuch Gimmeldingen 1584 - 1900
(*)Reformiertes Kirchenbuch der Pfarrei Weilerbach 1736 - 1798
(*)Luth. und ref. Familienbuch Weilerbach 1736 - 1798
(*)Familien in Mutterstadt 1650 bis 20. Jhd. Band I und Band II
(*)Ortsfamilienbuch Meckenheim/Pfalz 1590 - 1904
(*)Register zum Kirchenbuch der reformierten Pfarrei ERFENBACH 1735-1798
(*)Ortsfamilienbuch Katzweiler Band 1 und 2
(*)Ortsfamilienbuch Maikammer - Alsterweiler Band 1 und Band 2
(*)Ortsfamilienbuch Schallodenbach
(*)Ortsfamilienbuch Nußbach, 1700 - 1904, von Dr. Manfred JOST
(*)Ortsfamilienbuch Königsbach, 16. - 19. Jahrhundert, von Johann Benedom
(*)Ortsfamilienbuch Diedesfeld, 1530 - 1920, von Johann Benedom
Ortschroniken- Münchweiler an der Alsenz, Egon Busch
- Meckenheim, Georg Feil
- Otterbach-Sambach, Keddigkeit/Münch
- Dannstadt und Schauernheim Band 1, Fouquet/Drechsel
- Dannstadt und Schauernheim Band 2, Dierck/Fouquet
- Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 2004 Band XV. Heft 9
Einen Kommentar schreiben:
-
Saarland Ortsfamilienbücher:- Die Einwohner von Klarenthal-Krughütte 1662 - 1830; Rixecker, A.
- Die Einwohner des Nalbacher Tales vor 1803; Klauck, H. P.
- Einwohnerbuch Püttlingen, 1868 - 1910; Günter und Maria Altmeyer
- Die Einwohner der Gemeinde Wadgassen von 1650-1899 (Band 1-3)
- Die Einwohner von Naßweiler von 1608-1900
- Die Einwohner von Völklingen mit Obervölklingen/Luisenthal, Fürstenhausen, Fenne 1686-1900 (Band 1-3)
Saarland Industriegeschichte:- Die Glashütten und Glasmacher im und am Rande des Warndts
Saarland Regionalgeschichte- Das Saarland in den Fünzigern (CD Karten und Luftbilder)
- Die Geburt des Saarlandes, Historische Beiträge des Landesarchivs Saarbrücken Band 3
- Die Hugenotten (Heimatkundlicher Verein Warndt)
- Völklingen zur Kaiserzeit 1870-1914, Völklinger Bücher Band 4
- Völklingen im 1. Weltkrieg 1914-1918, Völklinger Bücher Band 5
- saargeschichte|n (Zeitschrift), Ausgabe 1-10
- Adressbuch der Saarstädte, Saarbrücken 1909
- Lexikon der saarländischen Orte, Gehöfte, Mühlen, Industrieanlagen und Wohnplätze mit Angaben zu Pfarr- und Standesamtszugehörigkeit von H. P. Klauck, 3. Auflage aus 2008
Zuletzt geändert von Ela_75; 26.09.2008, 20:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
RE: Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
Ostpreußen:- Familienforschung im Salzburger Verein e.V. – Forscherkontakte 1997 mit Forschungshilfen für Familienforscher, zusammengestellt 08/1997; Dieter Pilzecker
- Die Kartei Nolde - Verfasser Herbert Nolde - Bearbeiter Fritz Ströfer Salzburger Exulanten in Ostpreußen, einschl. eines Personenverzeichnisses und eines ostpreußischen. Ortsverzeichnisses, Band 1- 5
Einen Kommentar schreiben:
-
Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
- Raum Hessen und Hessen-Nassau:
• 1200 Jahre Niederelsungen 775 – 1975; 1975 Selbstverlag des Stadtteils Niederelsungen [Wolfhagen]
• Altenhasungen - Zur Geschichte eines Dorfes im Wolfhagener Land; Rheinhard Weinbrenner - Kassel 1997
• Auszüge aus den Kirchenbüchern der ev.-ref. St. Anna Kirche zu Wolfhagen der folgenden Nachnamen:
GÖTTE(N), IMTHURN - Im Thorn, Im Thurm etc. , ESSEKUCHEN (u.ä.), etc. der Jahrgänge 1575 – ca. 1941
• Genealogie der Familie Dornseif (f) - aus Bromskirchen (Kopien), Prof. Moritz Repp, Wolfgang G. Sonneborn
• Handschriftliche Abschrift der Heiratsbücher 1575 – 1725 (nicht vollständig) mit diverse Randbemerkungen bzw.
Ergänzungen, Autor: unbekannt
• Maschinelle Abschrift des ältesten Kirchenbuches der St. Anna Kirche zu Wolfhagen von einem Unbekannten
Taufen: 1575 – 1677
Konfirmationen: 1575 – 1678
Heiraten: 1575 – 1678
Bestattungen 1575 – 1678
• Pfarrgeschichte des Kirchenkreises Wolfhagen; Gerhard Bätzing
• Wolfhagen – Zauber einer alten Stadt - Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Wolfhagen 1966
• Wolfhagen – Geschichte einer nordhessischen Stadt; Dr. Paul Görlich
Westfalen:
• Bürger- und Brautweinbuch der Stadt Unna 1623/68 - 1808 - Bearb. Willy Timm
Diverses:
• Alte Deutsche Berufsnamen und ihre Bedeutungen
• Deutsches Namenlexikon; Hans Bahlow
• Familienkundliches Wörterbuch von Fritz Verdenhalven - 3te überarbeitete und stark erweiterte Auflage
• Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern; Pfarrer P. Lachat-Burgdorf
• Latein I für den Sippenforscher- Grundriss der Genealogie – Band 2 der Reihe 1965 – Wörterbuch von
+ Wilhelm Wedler und + Paul A. Grün – Reprint 1989
• Latein II für den Sippenforscher- Grundriss der Genealogie – Band 3 der Reihe 1969 – Wörterbuch von
+ Wilhelm Wedler und + Paul A. Grün
• Lexikon der historischen Krankenbezeichnungen; Hermann Metzke
• Praktikum für Familenforscher - Heft 15 - Über Leichenpredigen; Werner Konstantin von Arnswald – Leibzig 1926
• Praktikum für Familenforscher – Heft 32 – Leitfaden für familiengeschichtliche Forschungen –
Ihr Sinn, ihre Ordnung, ihr Verfahren; Dr. Gottfried Roesler
Ostpreußen:
• Familienforschung im Salzburger Verein e.V. – Forscherkontakte 1997 mit Forschungshilfen für Familienforscher,
zusammengestellt 08/1997; Dieter Pilzecker
• Die Kartei Nolde - Verfasser Herbert Nolde - Bearbeiter Fritz Ströfer Salzburger Exulanten in Ostpreußen, einschl.
eines Personenverzeichnisses und eines ostpreußischen. Ortsverzeichnisses, Band 1- 5
Niederlande
• Genealogie van de Familie Dornseiffen (Kopien), Theodorus J. Dornseiffen
• Winterswijkse pioniers in Amerika; Willem Wilterdink een uitgave van Vereinigung Het Museum, Winterswijk 1990
(in Niederländisch und teilweise in englisch)
Weitere Bücher und Verzeichnisse folgen.
Viele Grüsse aus Dortmund
Löwenherz
Einen Kommentar schreiben:
- Raum Hessen und Hessen-Nassau:
-
meine Bücher
- Deggendorf - Chronik Deggendorf von 1894
- Egmating - Chronik Egmating - 1200 Jahre
- Huglfing - Im Wandel der Zeit
- Haidlfing - Haus- und Hofgeschichten
- Holzolling - Hofmark Holzolling - Chronik Band II
- Polling - Pollinger Heimatlexikon Band I und II
- Westerham - 850 Jahre Westerham - Ein Blick in Sammlungen
Einen Kommentar schreiben:
-
- Die Bestände des Landeskirchlichen Archivs Kassel (EKKW)
- Sonderschrift 17 Altansässige deutsche Bauerngeschlechter (vom vffow)
- Altpreußische Geschlechterkunde Neue Folge Band 6 1969 bis 1971 (vom vffow)
- Das neue Adam-Ries-Nachfahrenbuch
Einen Kommentar schreiben:
-
Ortsregister Ostpreußen
- Geograhisches Ortsregister Ostpreußen
Einen Kommentar schreiben:
-
FBs von Rudi Freytag: "Forschungshilfen"
Hallo Ahnenforscher,
ich vermelde hier, daß ich heute die- DVD von Rolf Freytag: "Forschungshilfen"
erhalten habe. U.a. mit dem nördlichen Saarland.
Grüße
Helmut:P :P
Einen Kommentar schreiben:
-
Osnabrück Adressbücher 1878, 1964, 1985, 1996
- Adressbücher der Stadt Osnabrück aus den Jahren 1878, 1964, 1985, 1991 und 1996
Einen Kommentar schreiben:
-
Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse
- Adressbuch Bielefeld von 1907
- Adressbuch Detmold von 1916
- Adressbuch Hannover von 1857
- Adressbuch Hannover von 1862
- Adressbuch Hannover von Landesteil Lübeck/Plön von 1927/1928
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: