Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karen
    Ein Gast antwortete
    1. Schwellenarbeiter
    2. Schmelzer
    3. Hilfsweichensteller
    4. Landarbeiter, Knecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • liseboettcher
    antwortet
    Berufe

    Hoffentlich bringe ich sie nicht durcheinander:
    Vater des väterlichen Großvaters uneheliche geb.: Vater - Vieh- und Pferdehändler 1823 - 1893
    Vater der väterlichen Großmutter: Schuhmachergeselle, später Schiffer 1810 - 1873
    Vater des mütterlichen Großvaters: Maurermeister, Inhaber einer Metallbaufirma 1850 - 1921
    Vater der mütterlichen Großmutter: Sattlermeister, Landwirt 1850 - 1918?
    Die Jahreszahl des letzten muß ich noch einmal prüfen.
    LG Lise

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johannes v.W.
    antwortet
    Meine Urgroßväter waren:

    1. Jurist, Landwirt und Politiker (Landrat, M.d.preuß. Herrenh.)
    2. Landwirt, Rittmeister a.D.
    3. Landwirt, Rittmeister a.D. und Politiker (Landschaftsdirektor, M.d.R. in der Weimarer Republik )
    4. Oberstleutnant a.D.
    Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 10.04.2010, 19:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    1: Schmied und später Steuerberater (1900-1976)
    2: Schlosser (1881-1944)
    3: Landwirt (1892-1956)
    4: Seiler (1904-1992)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Löw
    antwortet
    Bei mir sind es:

    - Gläsblaser
    - Bergmann

    habe leider von den anderen noch keine Berufe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • florii
    antwortet
    hmm

    1 Bauer 1877-1945
    2 Maurer 1880 -1962
    3 Dachdecker 1900-1971
    4 Geschirrführer 1913-1943
    Zuletzt geändert von florii; 12.04.2010, 15:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mo-Nika
    antwortet
    Bei mir ist es
    1. Tagelöhner (Sohn = Posthauptschaffner)
    2. Händler
    3. Tagelöhner und Winzer (Sohn = Schreiner)
    4. Tagelöhner und Winzer

    Ich finde es sehr interessant, dass die meisten meiner Vorfahren "im Dienst" als Tagelöhner, Knechte und Dienstmägde standen.
    Erst ab der Generation meiner Großeltern sind "richtige" Berufe verzeichnet.

    Liebe Grüße,
    Mo-Nika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine1972
    antwortet
    Meine Urgroßväter:
    1. Bergmann (1846-1900)
    2. Bergmann (1862-1946)
    3. Vizefeldwebel, Reichsbahnobersekretär (1873-1933)
    4. Korbmachermeister (1873-1939)

    Viele Grüße

    Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mattin
    antwortet
    So, dann will ich mal meine Urgroßväter "outen"

    1: Kettenschmied (1865-1941)
    2: Kettenschmied bis etwa 1908, Wegearbeiter bis etwa 1912, Streckenwärter (1870-1945)
    3: Bergmann (1878-1954)
    4: Gießermeister (1884-1955)
    Zuletzt geändert von Mattin; 09.04.2010, 23:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hina
    antwortet
    Hallo emma,

    meine Urgroßväter waren:

    1: Vater des väterlichen Großvaters: Offizier, Politiker
    2: Vater der väterlichen Großmutter: Hofbeamter, Gouverneur
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Schuhmachermeister
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Fabrikdirektor

    Viele Grüße
    Hina

    Einen Kommentar schreiben:


  • krümmel
    antwortet
    Hallo,
    ich habe zu bieten
    1.Bergmann
    2.Maurerpolier
    3.Sattlergehilfe
    4.Gespannführer (war im Alter von 49 Jahren allerdings schon Rentner)

    Viele Grüße
    Annett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heinz
    antwortet
    Bei mir sind Hochgericht,Bauer,Tagelöhner,Weber und Schöffen,Hirte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
    ... ich kanns mir ja nicht verkneifen, auf die Friedrichsche Erfindung eines ganz neuen Berufes hinzuweisen ...
    Moin Cornelia,

    wo siehst Du da einen neuen Beruf? Schau mal genau nach!

    Ich meinte natürlich den Pochsteiger.

    Friedrich

    PS: Geht doch nix über eine Korrekturfunktion!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfiffig
    antwortet
    1: Vater des väterlichen Großvaters
    2: Vater der väterlichen Großmutter
    3: Vater des mütterlichen Großvaters
    4: Vater der mütterlichen Großmutter


    Und so schauts bei mir aus ..
    1: Bauer (1852-1926)
    2: ?
    3: Färbermeister (1899-1967)
    4 Bauer (ca. 1880)

    lg
    P.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Victoria
    antwortet
    Hallo,

    meine Urgroßväter waren:

    1. Bergmann
    2. Bauarbeiter, Fahrkartenkontrolleur, Schaffner
    3. Bergmann
    4. Masseur

    Gruß Victoria

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X