hallo
mich würde mal interessieren wie es möglich war anhand des ariernachweises zu wissen ob jmd arischer Abstammung war oder nicht.
In so einer Tafel sind doch nur die Nachnamen und die Religion eingetragen.
aber es gab doch auch gewiss Menschen die einen deutsch klingenden Nachnamen hatten und trotzdem jüdische Vorfahren, wie sichrlich auch jüdisch klindende Nachnamen aber keine jüdischen Vorfahren.
wenn man heute selbst wissen will ob man vll.t auch jüdische Vorfahren hat, wie geht man da am besten vor? (wenn man keine Ariernachweise von den Eltern hat)
die zugehörigkeit zur wehrmacht als soldat muss ja nicht heißen das man keine jüdischen vorfahren hat, weil ja auch "halbjuden" in der wehrmacht dienten
hat das bundesarchiv vllt Unterlagen?
Mein UrOpa hieß mit Nachnamen Marx und daher glaube ich das er vllt jüdisch war da Marx ein jüdischer Nachname ist.
wie bekomm ich denn da Gewissheit über eine eventuelle jüdische herkunft?
das ist ja total kompliziert
mich würde mal interessieren wie es möglich war anhand des ariernachweises zu wissen ob jmd arischer Abstammung war oder nicht.
In so einer Tafel sind doch nur die Nachnamen und die Religion eingetragen.
aber es gab doch auch gewiss Menschen die einen deutsch klingenden Nachnamen hatten und trotzdem jüdische Vorfahren, wie sichrlich auch jüdisch klindende Nachnamen aber keine jüdischen Vorfahren.
wenn man heute selbst wissen will ob man vll.t auch jüdische Vorfahren hat, wie geht man da am besten vor? (wenn man keine Ariernachweise von den Eltern hat)
die zugehörigkeit zur wehrmacht als soldat muss ja nicht heißen das man keine jüdischen vorfahren hat, weil ja auch "halbjuden" in der wehrmacht dienten

hat das bundesarchiv vllt Unterlagen?
Mein UrOpa hieß mit Nachnamen Marx und daher glaube ich das er vllt jüdisch war da Marx ein jüdischer Nachname ist.
wie bekomm ich denn da Gewissheit über eine eventuelle jüdische herkunft?
das ist ja total kompliziert
Kommentar