ariische Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    #46
    Zitat von animei Beitrag anzeigen
    Hallo Apoplexy,

    wenn Du magst, kannst Du mal ein paar Namen mit Dir bekannten Daten hier nennen, evtl. mit Angabe der Eltern oder Ehepartner, dann würde ich mal bei familysearch suchen, natürlich ohne Garantie, dass ich was finde.
    Oh, das wäre eine tolle Hilfe, danke dir.
    Soll ich es dir mal per PM senden?



    Ups...
    Der Text, den Sie eingegeben haben, besteht aus 33304 Zeichen und ist damit zu lang. Bitte kürzen Sie den Text auf die maximale Länge von 5000 Zeichen.
    Habs mal mit der Mail übers Forum probiert
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #47
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      @Apoplexy
      Ich habe mir, trotz Kritik an familysearch, mal Deine Namen aus den älteren Threads herausgesucht, also die Familiennamen sind fast alle zu finden, aber eben nicht Deine Personen.
      Mittlerweile hab ich die richtigen Namen, im alten Threat waren fast alle verdeutscht.
      Hab es dir mal geschickt, und wenn du was finden solltest, weiß ich zumindestens das ich was falschmache....

      Ich kanns hier nicht einfügen, weil ich es in einer Tabelle hab...
      Und diese Auflistung (der Ahnen) hab ich nicht drauf



      Zuletzt geändert von Apoplexy; 19.10.2009, 22:53.
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • Haber
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2009
        • 204

        #48
        Die Aschkenasische Juden weisen grosse Ähnlichkeit mit weiteren Bevölkerungsgruppen aus dem Nahe Osten, oder aus dem „Fruchtbaren Halbmond“. Araber, Berber, Nordafrikaner, Armenier, Kurden oder Sepharden zählen zu den genetische Vetter.
        Vor allem treten die mtDNA-Haplogruppe K und N1 oder die Y-Haplogruppe J oder J2 unter Juden auf. Durch die jahrhundertelange Isolierung können Juden auch als Volk genetisch untersucht werden.
        Die jüdischen Sepharden und Kurden gleichen sich gegenseitig stärker als die Aschkenasim.
        Vor allem sind Juden eher mit Armenier, Türken oder Kurden näher verwandt als mit den arabischen Nachbaren (igenea)
        Grüß
        Haber

        Kommentar

        • Apoplexy
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2009
          • 238

          #49
          Zitat von fxck Beitrag anzeigen
          Ich kann diese tschechischen Internetseiten absolut nicht leiden, nicht nur wegen der Sprache, sondern auch wegen der Aufmachung. -.-

          LG Anton
          Ok, über die Aufmachung lässt sich streiten *lach*, und die Sprache ist auch für mich schwierig, aber die inhalte sind gut. Immerhin ;-)
          Viele Grüße,
          APOplexy


          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

          Kommentar

          • Apoplexy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 238

            #50
            Zitat von viktor Beitrag anzeigen
            So'n Ärger auch.... Ich habe bald 6000 Leute gesammelt und die Mormonen kennen keinen einzigen davon.
            Ihr solltet Euch erst mal genau über das Material bei den Mormonen informieren. Die Vorfahren finden sich nicht per Mausklick. Da hilft nur Arbeit, harte Arbeit über Jahre.
            Später, viel später, da findet sich öfters mal ein anderer Nachkomme derselben Vorfahren. Das macht dann Spaß über Kontinente hinweg.
            Aber vorher, ist es nur Arbeit.

            Dank animei bin ich nun fündig geworden bei familysearch

            Hbe jetzt einpaar Batch-Nummern vorliegen
            Habt ihr irgendeine Ahnung was ich jetzt machen muß, um da etwas zu bestellen? Vermutlich bekomme ich dann eine Kopie des Eintrages auf dem Microfilm, oder?
            Wißt ihr evtl. auch was mich das kosten könnte?

            Das ist jetzt völliges Neuland für mich, daher meine Frage.
            Viele Grüße,
            APOplexy


            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #51
              Hallo Apoplexy,

              das einzige, was Du in Bezug auf familysearch machen kannst, Dir die entsprechenden Filme in ein Mormonenzentrum in Deiner Nähe zu bestellen und sie selber durchsehen. Ein Film kostet 8,50 Euro und bleibt 3 Monate da, Du kannst aber zum selben Preis auch verlängern. Die Mormonen machen Dir keine Kopien davon.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Apoplexy
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2009
                • 238

                #52
                Hallo Animei,
                ich sitzte immer noch an deiner Email und bin alles am eintragen und am vergleichen *freu*

                Achso, ich muß dann dort persönlich hin und mir den Film vor Ort ansehen. Oder kann ich denn dann abholen- wobei, wie schau ich mir den dann an, und wie ziehe ich davon eine Kopie?

                Ist es theoretisch auch möglich, das ich jemanden hier die Batchnr. und das Geld gebe und es mir jemand (der sowieso hin muß) "mitbringt"?
                Viele Grüße,
                APOplexy


                "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9331

                  #53
                  Hallo Apoplexy,

                  ja, die Filme musst Du selber dort ansehen, wenn Du Glück hast, kommst Du an ein Lesegerät mit Kopierfunktion.

                  Bestellen kann man die Filme nur noch über's Internet, aber Du brauchst dazu nicht die Batch-Nummer, sondern die Filmnummer.

                  Dass Dir da jemand was mitbringt, wird nicht funktionieren. Du musst den Film ja bestellen, bezahlen und nach 2-3 Wochen oder auch Monaten ist er dann da. Und da es sich um verfilmte Kirchenbücher handelt und Du mehrere Generationen an einem Ort hast, musst Du Seite für Seite durchsehen. Gut, Du hast ja jetzt einige Daten, da kannst Du gezielter suchen, aber das dauert schon seine Zeit.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3134

                    #54
                    Hallo Apoplexy,

                    so findest Du die Filmnummern bei Familysearch:

                    Du klickst auf der Startseite oben in der Leiste auf "Library", dann auf "Library Catalog" und dann auf "Place Surch"

                    Dort gibst Du den Ort ein und schon wird dir angezeigt, welche Filme es bei den Mormonen gibt.

                    Unter dem Punkt "Library" und dann "Family History Centers" kannst Du deinen Wohnort eingeben und siehst, welche Forschungsstelle in Deiner Nähe ist.

                    Viel Glück bei der Suche wünscht Dir

                    Gertrud
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • karlfriedrich

                      #55
                      Ich habe in der letzten Zeit 5 Mikrofilme bei den Mormonen bestellt und sie waren alle innerhalb von 7-10 Tagen in der Forschungsstelle.
                      Bei den Terminen muss man derzeit allerdings etwas warten, dort wo ich hingehe herrscht wohl Andrang und Forschen ist nur an 3 Tagen in der Woche und nur halbtags möglich.
                      Von einem Kopiergerät habe ich noch nichts gehört, aber gewöhnlich kann man Fotos machen. Es wird einem auch geholfen, die Mikrofilme richtig einzulegen.

                      Kommentar

                      • viktor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2007
                        • 1216

                        #56
                        dort wo ich hingehe herrscht wohl Andrang und Forschen ist nur an 3 Tagen in der Woche und nur halbtags möglich
                        Sei versichert, dass dies nach paradiesischen Zuständen klingt.
                        Da, wo ich hingehe (ging), habe ich die Forschung aufgegeben.
                        Über kurz oder lang werde ich die Familienforschung eh an den Nagel hängen.

                        Kommentar

                        • karlfriedrich

                          #57
                          Wieso, ist Deine Forscherstelle so schlimm ? Es gibt vielleicht noch andere in Deiner Umgebung ?

                          Kommentar

                          • Apoplexy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.01.2009
                            • 238

                            #58
                            Zitat von animei Beitrag anzeigen
                            Hallo Apoplexy,

                            ja, die Filme musst Du selber dort ansehen, wenn Du Glück hast, kommst Du an ein Lesegerät mit Kopierfunktion.

                            Bestellen kann man die Filme nur noch über's Internet, aber Du brauchst dazu nicht die Batch-Nummer, sondern die Filmnummer.

                            Dass Dir da jemand was mitbringt, wird nicht funktionieren. Du musst den Film ja bestellen, bezahlen und nach 2-3 Wochen oder auch Monaten ist er dann da. Und da es sich um verfilmte Kirchenbücher handelt und Du mehrere Generationen an einem Ort hast, musst Du Seite für Seite durchsehen. Gut, Du hast ja jetzt einige Daten, da kannst Du gezielter suchen, aber das dauert schon seine Zeit.
                            Danke dir, hatte gehofft das das einfacher zu regeln wäre ;-)
                            Ich hab ja nun einige Batch-Nummer von dir erhalten, wie kann ich danach suchen? Wäre ja einfacher als nach Namen zu suchen, wo ich jetzt schon die Numemrn hab
                            Viele Grüße,
                            APOplexy


                            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                            Kommentar

                            • Apoplexy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.01.2009
                              • 238

                              #59
                              Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
                              Hallo Apoplexy,

                              so findest Du die Filmnummern bei Familysearch:

                              Du klickst auf der Startseite oben in der Leiste auf "Library", dann auf "Library Catalog" und dann auf "Place Surch"

                              Dort gibst Du den Ort ein und schon wird dir angezeigt, welche Filme es bei den Mormonen gibt.

                              Unter dem Punkt "Library" und dann "Family History Centers" kannst Du deinen Wohnort eingeben und siehst, welche Forschungsstelle in Deiner Nähe ist.

                              Viel Glück bei der Suche wünscht Dir

                              Gertrud
                              Danke dir, Gertrud.
                              das war eine große Hilfe, nunw eiß ich schonmal wo solche Zentren sind.

                              Bei der Filmsuche, das ist mir etwas unklar.
                              Wenn ich da als Beispiel klicke auf:
                              Obercassel
                              Kirchenbücher, katholisch ist es eine
                              Mikrofilmrolle ; 35 mm.
                              aber bei
                              Zivilregister sind es 13 Mikrofilmrollen ; 35 mm - muß ich dann 13x den Einzelpreis bezahlen?

                              Ich hab ja jetzt nur die Batchnummern, und woher weiß ich auf welchen Film meine Nummer ist, also genau das Familienmitglied nach welchem ich forsche?
                              Viele Grüße,
                              APOplexy


                              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                              Kommentar

                              • Apoplexy
                                Erfahrener Benutzer
                                • 31.01.2009
                                • 238

                                #60
                                Zitat von rolo Beitrag anzeigen
                                Ich habe in der letzten Zeit 5 Mikrofilme bei den Mormonen bestellt und sie waren alle innerhalb von 7-10 Tagen in der Forschungsstelle.
                                Bei den Terminen muss man derzeit allerdings etwas warten, dort wo ich hingehe herrscht wohl Andrang und Forschen ist nur an 3 Tagen in der Woche und nur halbtags möglich.
                                Von einem Kopiergerät habe ich noch nichts gehört, aber gewöhnlich kann man Fotos machen. Es wird einem auch geholfen, die Mikrofilme richtig einzulegen.
                                Das ist gut zu wissen, also darf ich es abfotografieren.

                                Hatte mich nämlich gewundert wie ihr hier an die bilder zum Einstellen kommt (wenn man eine Lesehilfe dazubraucht, mein ich) und man die Bilder nicht kopieren kann
                                Viele Grüße,
                                APOplexy


                                "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X