ariische Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #61
    Hallo Apoplexy,

    ich glaube, ich muss Dich enttäuschen. Ich hab grade mal nachgesehen, und die Filme von Adenau und Barweiler sind in Europa nur einzusehen von Mitgliedern der Mormonenkirche.

    Die Filme von Obercassel (KB und Zivilstandsregister) werden nicht an deutsche Forschungsstellen verliehen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #62
      Och nein, so ein Pech. Das ist ja total böd.

      Somit hab ich keine Chance die Filme einzusehen... kenne niemanden im Ausland und auch kein Mitglied dieser Kirche


      Hab deine Angaben nochmal verglichen und bin erstaunt ob es möglich sein kann, das es da soviele Paralellen gibt, oder ob es Fehleinträge sind:
      Zum Beispiel:

      Familysearch:
      Conradus Maier oo am 12.03.1881 in Adenau Margaretha Illigen.
      Meiner:
      Conrad (Konrad) Maier oo am 16.05.1881 in Antweiler Margaretha Illgen.

      Ich meine wie hoch ist die möglichkeit, das ein Mann mit ähnlichem Namen eine Ehefrau nahm, die auch fast denselben Namen hatte???


      Auch hier dasselbe:
      Familysearch:
      Johannes Petrus Illigen oo am 13.02.1844 in Barweiler Christina Koll
      Kinder u.a. Margaretha, *15.03.1846
      Meiner:
      Johann) Peter Illgen *ca.1815 (da in Taufschein der Tochter: 1857= 42J.alt) aus Barweiler verheiratet mit Christina Koll

      Kinder u.a.
      Margaretha, *9.09.1857


      Oder:

      Familysearch:
      Nicolaus Meyer oo am 22.06.1827 in Adenau Gertrudis Poll.
      Meiner:
      Nicolaus Mayer *ca. 1805 + 1881und 1853war er 48 J.alt. Aber er heiratete Gertrud Poll w.i. Wimbach

      Ist doch komisch, oder?
      Ich habe die Taufeinträge und Trauscheine aus dem Stadtarchiv in Bonn.
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #63
        Hallo Apoplexy,

        hast Du meine letzte e-mail vom 23.10. schon gelesen?

        Ich bin mir sicher, dass es sich um Deine Leute handelt, da bei J. P. Illigen sowohl die Ehefrau als auch die Tochter Margaretha stimmen. Deine Margaretha wurde am 09.09.1857 geboren, die bei familysearch am 10.09.1857 getauft. (Die 1846 geborene war wahrscheinlich verstorben)

        Möglicherweise war der Name ja tatsächlich mal Illigen, und hat sich mit der Zeit verändert, oder es ist ein Lesefehler der Mormonen.

        Conradus und Conrad sind völlig identische Namen. Aber jetzt muss ich mal fragen, den Heiratseintreg, den Du von ihm hast, ist das ein standesamtlicher? Der von den Mormonen wird ein kirchlicher sein, dann hätte die kirchliche Trauung am 12.03. in Adenau und die standesamtliche am 16.05. in Antweiler stattgefunden, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass die kirchliche am 12.05. gewesen sein könnte, und den Mormonen beim Monat (Mai/März) ein Fehler unterlaufen ist.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Apoplexy
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2009
          • 238

          #64
          Hallo animei,

          tut mir leid, deine Mail kam leider nicht an
          daher konnte ich über die batchNr. auch noch nichts aufrufen und nachlesen (hab noch nicht rausgefunden wie ich nach batchnR. suchen kann).

          Stimmt, getauft und geboren... daran hatet ich nciht gedacht.
          Mein gefühl sagt mir auch das es dieselben sein müssen, denn soviel Zufälle kann es nicht geben...

          Gute Frage, da muß ich gleich mal meine Akte durchschauen.
          Aber... gab es 1881 schon standesamtliche Trauungen? Ehrlichgesagt dachte ichd amals hätte es nur kirchliche Trauungen gegeben...
          Viele Grüße,
          APOplexy


          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9331

            #65
            Hallo Apoplexy,

            hab Dir die Mail nochmal geschickt. Jetzt ist mir auch klar, warum Du mit der Margaretha nicht klar kamst.

            Standesämter wurden so um 1870 und nochwas eingeführt, aber wenn ich mich nicht irre, in Deiner Suchgegend noch viel früher.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • viktor
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2007
              • 1216

              #66
              Somit hab ich keine Chance die Filme einzusehen... kenne niemanden im Ausland und auch kein Mitglied dieser Kirche
              Wenn die Filme nicht in Deutschland ausgeliehen werden dürfen von den Mormonen, dann bedeutet es, dass die Originalfilme in deutschen Bistumsarchiven lagern!! Recherchieren ist immer besser als Batchnummern nachzulaufen, die sowieso nicht weiterhelfen.

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #67
                Hallo,

                gerade mit den BatchNr. habe ich schon manchmal Glück gehabt. Damit kann man die Seite gut durchsehen und man findet manchmal auch einen Eintrag, den man mit der normalen Suche nicht gefunden hätte oder nicht draufgekommen wäre, der paßt auch. Natürlich gibt es Lesefehler. Ich glaube die hat schon jeder von uns schon mal gehabt.
                Also nicht pauschal die BatchNr ablehnen, eine gute Suchhilfe sind die allemal.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Apoplexy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.01.2009
                  • 238

                  #68
                  Zitat von animei Beitrag anzeigen
                  Hallo Apoplexy,

                  hab Dir die Mail nochmal geschickt. Jetzt ist mir auch klar, warum Du mit der Margaretha nicht klar kamst.

                  Standesämter wurden so um 1870 und nochwas eingeführt, aber wenn ich mich nicht irre, in Deiner Suchgegend noch viel früher.

                  Hallo animei
                  es tut mir leid!!!!
                  Weißt du wer den Fehler gemacht hat, ich selbst- nicht die Mormonen.
                  Ist mir völlig unklar was ich da in meine schöne Tabelle übertragen habe...

                  Hab gestern noch alle originalen durchgeschaut und da ffiel es mir erst auf.

                  Und das allerbeste: Da steht auch das i bei Illigen!

                  Ist das die standesamtliche oder kirchliche Heiratsurkunde, ich weiß es nicht...

                  Heitratsurkunde:



                  Geburt Conrad Mayer





                  Geburt Margaretha Illgen:
                  Zuletzt geändert von Apoplexy; 27.10.2009, 16:24.
                  Viele Grüße,
                  APOplexy


                  "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #69
                    Ist das die standesamtliche oder kirchliche Heiratsurkunde, ich weiß es nicht...
                    Hallo Apoplexy,

                    nachdem auf der Urkunde eindeutig zu lesen ist: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten.......... usw. kannst Du sicher sein: es ist die standesamtliche Urkunde

                    Schöne Grüße
                    Marlies

                    Kommentar

                    • viktor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.01.2007
                      • 1216

                      #70
                      Hier könnt Ihr auch mal ein bisschen mit Familiennamen und Ortsnamen spielen:
                      Rootsweb
                      Da steht wenigstens dabei, wer die Daten eingereicht hat und mit etwas Glück bekommt man Kontakt, falls die Mailadressen noch aktuell sind.
                      Hab selbst eine Menge Verwandschaft in den USA dadurch gefunden.

                      Kommentar

                      • Apoplexy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.01.2009
                        • 238

                        #71
                        Danke für den Weblink, Viktor.

                        Du schreibst von den deutschen Bistumsarchiven.
                        Ich habe jetzt diese Auflistung gefunden:

                        und über Google

                        Da müsste ich mich mal schlau machen welches zuständig ist.
                        Wißt ihr vielelicht wie teuer es ist wenn man daüber einen Geburtseintrag anfordert?
                        Viele Grüße,
                        APOplexy


                        "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                        Kommentar

                        • Apoplexy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.01.2009
                          • 238

                          #72
                          Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
                          Hallo Apoplexy,

                          nachdem auf der Urkunde eindeutig zu lesen ist: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten.......... usw. kannst Du sicher sein: es ist die standesamtliche Urkunde

                          Schöne Grüße
                          Marlies

                          Logisch... danke dir!
                          Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht
                          Dann habe ich wohl generell nur die standesamtlichen Urkunden.
                          Viele Grüße,
                          APOplexy


                          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                          Kommentar

                          • viktor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.01.2007
                            • 1216

                            #73
                            Wißt ihr vielelicht wie teuer es ist wenn man daüber einen Geburtseintrag anfordert?
                            Die werden dir wohl einen husten. Da fährt man hin und dann darf man selber die Filme durchforsten.

                            Kommentar

                            • Apoplexy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.01.2009
                              • 238

                              #74
                              *lach*
                              Ok, dann weiß ich bescheid.
                              Viele Grüße,
                              APOplexy


                              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                              Kommentar

                              • viktor
                                Erfahrener Benutzer
                                • 17.01.2007
                                • 1216

                                #75
                                Üb schon mal 'n bisschen im Thread "Lesehilfe", damit du dort in Trier auch noch lachen kannst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X