ariische Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1216

    #31
    ich hab soviele Daten (218 Personen im Baum) und finde keinen einzigen Treffer bei familysearch!
    So'n Ärger auch.... Ich habe bald 6000 Leute gesammelt und die Mormonen kennen keinen einzigen davon.
    Ihr solltet Euch erst mal genau über das Material bei den Mormonen informieren. Die Vorfahren finden sich nicht per Mausklick. Da hilft nur Arbeit, harte Arbeit über Jahre.
    Später, viel später, da findet sich öfters mal ein anderer Nachkomme derselben Vorfahren. Das macht dann Spaß über Kontinente hinweg.
    Aber vorher, ist es nur Arbeit.

    Kommentar

    • fxck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2009
      • 1081

      #32
      Das ist klar, Viktor, aber manchmal ist es die letzte Hoffnung, wenn man keine Möglichkeit hat, nach Böhmen zu reisen, weißt?!

      LG Anton
      Suche in folgenden Orten:
      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

      Kommentar

      • Apoplexy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2009
        • 238

        #33
        Zitat von fxck Beitrag anzeigen
        Hallo Apoplexy,

        ich finde bei Familysearch übrigens auch nichts über meine Vorfahren. Habe zum Deutschen Archivtag in Regensburg mal am Stand von den Mormonen deshalb nachgefragt, und da wurde mir gesagt, dass man in Böhmen noch nicht sehr weit vorangeschritten sei.

        LG Anton
        Hallo Anton (mit dem neuen Avatarbild ;-) )

        das ist doch mal eine gute Auskunft... und ich wundere mich immer das ich da nichts finde

        Ok, zu den Vorfahren mütterlicherseits (alle aus dem Bonner Raum) finde ich auch nichts, aber da bin ich auch noch nicht so weit voran gekommen wie bei der Seite meines Vaters...
        Viele Grüße,
        APOplexy


        "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

        Kommentar

        • fxck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2009
          • 1081

          #34
          Gefällt Dir das Bild denn? Das war zu einem Archivbesuch mit meiner Klasse in Landshut. Ätzend langweilig.

          Aber in den tschechischen Archiven wird kräftig digitalisiert, so dass wir hoffen können...
          Suche in folgenden Orten:
          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

          Kommentar

          • Apoplexy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 238

            #35
            Zitat von viktor Beitrag anzeigen
            So'n Ärger auch.... Ich habe bald 6000 Leute gesammelt und die Mormonen kennen keinen einzigen davon.
            Ihr solltet Euch erst mal genau über das Material bei den Mormonen informieren. Die Vorfahren finden sich nicht per Mausklick. Da hilft nur Arbeit, harte Arbeit über Jahre.
            Später, viel später, da findet sich öfters mal ein anderer Nachkomme derselben Vorfahren. Das macht dann Spaß über Kontinente hinweg.
            Aber vorher, ist es nur Arbeit.
            6000 und kein Treffer... da kann ich deinen Sarkasmus gut nachvollziehen *lach*

            Mal doof gefragt, gibts den dann keine Hilfestellung von den Mormonen, also eine Online-Hilfepage dazu.
            Ich mein, ich bin ja noch blutiger Anfänger, und geb halt Namen und geb.daten und Land ein,-wenn dann kein Treffer kommt, wie finde ich dann raus wie ich richtig damit arbeite?
            Viele Grüße,
            APOplexy


            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #36
              Gib doch einfach mal einen Namen wie "Schmidt" ein. Da kannst bisschen üben...
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9331

                #37
                Hallo Apoplexy,

                wenn Du magst, kannst Du mal ein paar Namen mit Dir bekannten Daten hier nennen, evtl. mit Angabe der Eltern oder Ehepartner, dann würde ich mal bei familysearch suchen, natürlich ohne Garantie, dass ich was finde.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • viktor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2007
                  • 1216

                  #38
                  Was ich meinte...... vergesst family.search erst mal für etliche Jahre.
                  Damit fängt man nicht an, damit hört man höchstens auf.
                  Im Internet abschreiben ist keine Ahnenforschung. Das meiste ist abgeschriebenes Zeug. Einer schreibt vom anderen ab.
                  Lernt Kirchenbücher lesen und geht in die Archive. Das ist Forschung.

                  Kommentar

                  • anika
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.09.2008
                    • 2612

                    #39
                    arische Abstammung

                    Hallo
                    Nur am Pc sitzen und Daten der Mormonen suchen?
                    Das Halderner Kirchenbuch ist gar nicht für für Deutschland
                    freigegeben. Alle Ahnen, und das sind bei mir die meisten
                    stehen im Halderner Kirchenbuch, wenn ich die Namen
                    eingebe habe ich natürlich keinen Treffer.
                    Daten der Mormonen können als Anhaltspunkte dienen
                    aber sie sollten immer überprüft werden.
                    Ahnenforschung ist nun mal mit Zeitaufwand verbunden.
                    anika
                    Ahnenforschung bildet

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9331

                      #40
                      Zitat von viktor Beitrag anzeigen
                      Was ich meinte...... vergesst family.search erst mal für etliche Jahre.
                      Damit fängt man nicht an, damit hört man höchstens auf.
                      Im Internet abschreiben ist keine Ahnenforschung. Das meiste ist abgeschriebenes Zeug. Einer schreibt vom anderen ab.
                      Lernt Kirchenbücher lesen und geht in die Archive. Das ist Forschung.

                      Also ganz so würde ich das jetzt nicht sehen. Wenn ich mir alles aus den Kirchenbüchern zusammengesucht habe, brauche ich auch kein familysearch mehr.

                      Es geht ja nicht ums Abschreiben der Daten ohne Überprüfung.

                      Ich denke, die meisten hier im Forum betreiben "ernsthafte" Ahnenforschung, d. h. sie wollen auch Belege, sprich Kopien der Originaleinträge, als Ergebnis ihrer Forschung in den Händen halten.

                      Aber es kommt doch sicher auch vor, dass man bei einer Person nicht weiterkommt, da diese in den KB einfach nicht mehr vorkommt, weil sie z. B. an einem anderen Ort geboren wurde. Und da finde ich, kann familysearch durchaus eine Hilfe sein, um den Geburtsort herauszufinden, um dann in den entsprechenden KB weiterzusuchen.

                      Oder die ganzen Auswanderer. Ich glaube nicht, dass wir deren Weg ohne Internet so verfolgen könnten, wie das heute möglich ist.

                      @Apoplexy
                      Ich habe mir, trotz Kritik an familysearch, mal Deine Namen aus den älteren Threads herausgesucht, also die Familiennamen sind fast alle zu finden, aber eben nicht Deine Personen.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • karin-oö
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.04.2009
                        • 2630

                        #41
                        Hallo!

                        Von den ca. 4000 Personen in meiner Datei kommen bisher vielleicht 5 auch bei familysearch vor, und bei denen sind entweder Familienname oder Geburtsort so falsch geschrieben, dass man im Voraus nie darauf gekommen wäre, dass das "meine" Personen sind. Die habe ich alle nur zufällig gefunden, und dann festgestellt, dass sie dazupassen müssen.

                        Schöne Grüße
                        Karin

                        Kommentar

                        • Stiftung
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.06.2009
                          • 129

                          #42
                          Jüdischer Gentest

                          Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          von den Gentest halte ich auch nicht viel.
                          Jeder Mensch hat aus unterschiedlichen Regionen Vorfahren.
                          Bei uns in Deutschland ist es sowieso eine Völkermixtur. Ich glaube wir können von den Römern, Schweden, England, Frankreich, Polen und Rußland Vorfahren finden, wenn wir denn soweit zurückkommen würden.
                          Jude ist eine Religionsgemeinschaft, die über die ganze Welt verteilt ist, genau so wie Christ oder Moslem. Daß man einen Juden an seiner Nase erkennen kann, halte ich für ein Märchen.
                          Jüdische Nachnamen sind meistens noch nicht alt, daher kann man da auch so schwer forschen.

                          Ich hatte auch mal die Vermutung, daß ich jüdische Vorfahren habe, aber bis jetzt hat sich diese Vermutung noch nicht bestätigt.

                          Du kommst nur über die richtige Forschung von Urkunde zu Urkunde weiter.

                          Viele Grüße
                          Gudrun
                          Guten Morgen!
                          Ich bin eine Oberösterreicherin und meine Ahnen sind sicher nie Jüdischen Glaubens gewesen.Und wenn würde es mich nicht stören .Ich glaube nicht das man Christen Moslems oder Zeugen Jehowas oder Juden mit Gentest bestimmen kann, ich halt das, obwohl ich keine medizinische Ausbildung habe für Humbug!
                          Liebe Grüße aus Traun Maria
                          Suche alles über den Familiennahmen Lehner

                          Kommentar

                          • Apoplexy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.01.2009
                            • 238

                            #43
                            Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                            Gefällt Dir das Bild denn? Das war zu einem Archivbesuch mit meiner Klasse in Landshut. Ätzend langweilig.

                            Aber in den tschechischen Archiven wird kräftig digitalisiert, so dass wir hoffen können...

                            Das Gähnen war wohl gestern anstecken, war schon offline.

                            Ja, diese Seite ist wohl auch ganz interessant, aber ich find nie was
                            http://www.ceskasibir.cz/
                            Viele Grüße,
                            APOplexy


                            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                            Kommentar

                            • Apoplexy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.01.2009
                              • 238

                              #44
                              Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                              Gib doch einfach mal einen Namen wie "Schmidt" ein. Da kannst bisschen üben...
                              Einfach, aber sehr gut!
                              Viele Grüße,
                              APOplexy


                              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                              Kommentar

                              • fxck
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.08.2009
                                • 1081

                                #45
                                Ich kann diese tschechischen Internetseiten absolut nicht leiden, nicht nur wegen der Sprache, sondern auch wegen der Aufmachung. -.-

                                LG Anton
                                Suche in folgenden Orten:
                                Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                                Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                                Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X