Wie weit wanderten eure Vorfahren? II

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    #46
    Hallo zusammen,
    meine Vorfahren sind weit gewandert.
    Meine väterliche Linie:
    Gelnhausen (geheiratet, Geb.ort unbekannt, vermutlich Gelnhausen) - Altheim (Dieburg) - Travemünde, Lübeck - Oraniembaum bei St. Petersburg - Wolgagebiet - Region am Asowschen Meer - Deportation nach Kasachstan - Lettland - Deutschland
    Ich komme auf 15.461 km. Es kann natürlich nicht ganz stimmen, denn damals war oft das Transportmittel die "zwei Füße" oder ein Pferdewagen.
    Sterbeorte meiner Ahnen:
    Generation 1 - 2: Altheim (Dieburg);
    Generation 3 - 5: Wolgagebiet;
    Generation 6 (mein Uropa): am Asowschen Meer
    Generation 7 (Opa): Kasachstan
    Vater: Deutschland

    Bei der väterlichen Linie meines Mannes komme ich auf 43.915 km.
    Ungefähr die gleiche Strecke, nur andere Orte in der Nähe + Auswanderung nach Argentinien über Hamburg und paar Jahre später Rückwanderung ins Wolgagebiet. Nicht eingerechnet habe ich den Weg zum Verbannungsort des Uropas in den fernen Norden, der ca. 1.500 km war, der von seinem Sohn (dem Opa meines Mannes) getrennt wurde.
    Liebe Grüße,
    Amoena

    Kommentar

    • Ruhland
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2012
      • 243

      #47
      Meine Ahnen sind ihrem Wohnort sehr treu geblieben. Die Stammseite meiner Oma Mütterlicherseits haben wenn dann höchstens ins nächste oder übernächste Dorf geheiratet und sind dabei fast ausschließlich im selben Kirchspiel geblieben, was die Forschung einfach gemacht hat.
      Bei meinem Vater haben sie die weiteste wanderung erst erzwungen durch die Flucht nach dem 2.WK ge

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4229

        #48
        Hallo zusammen,

        meine Vorfahren der letzten rund 300 Jahre waren auch äußerst sesshaft.

        Davor gab es allerdings einige Bewegung: Am weitesten wanderte nach dem Dreißigjährigen Krieg ein Töpfermeister aus Reval (jetzt Tallinn, Estland) in das Harzvorland (wohl etwa 1.500 km). Ein anderer Vorfahre, aus Nürnberg stammend, starb im Spätmittelalter auf einer Reise in Siena und liegt auch dort begraben (etwa 900 km Entfernung).

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Ahrweiler
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1062

          #49
          Guten Morgen
          Die weiteste Entfernung sind 7428 km.Es ist aber nur eine Person die von Oberösterreich in die USA ausgewandert ist.Alle anderen sind nicht so weit gewandert.Von Böhmen nach Oberösterreich,von Slowenien nach Kärnten und natürlich meine deutschen Verwandten in grauer Vorzeit innerhalb von Lüttringhausen.Da war meine Mutter eine Ausnahme sie wanderte von Ahrweiler nach Villach aus das sind knappe 1000 km
          Liebe Grüße
          Franz Josef

          Kommentar

          • Joanna

            #50
            Hallo Franz Josef,

            Sind denn Deine Vorfahren wieder zurück nach Europa gekommen, da Du ja wohl hier lebst.

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • Ahrweiler
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2009
              • 1062

              #51
              Hallo Johanna
              Nein sie kam nicht zurück.Es war die Schwester meines Großvaters.Sie starb 1974 in den USA
              LG
              Franz Josef

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5087

                #52
                Hallo Franz Josef,

                bei den meisten Leuten gehören die Geschwister der Großeltern aber nicht zu den Vorfahren.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1305

                  #53
                  Meine 5xUroma wurde in Mecklenburg geboren und wanderte in die USA aus, wo sie starb. Alle lebenden Kinder bis auf meinen 4xUropa gingen mit.
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • Tantchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2009
                    • 618

                    #54
                    Den weitesten Weg - und wie ich vermute, war es der anstrengendste - legten meine Schweizer Vorfahren aus dem Berner Juragebiet aus dem Dorfe "Cour" zurück. Sie wanderten 1712 auf Schusters Rappen und mit Pferd und Wagen 1800 km nach Ostpreußen und ließen sich im Gebiet um Gumbinnen in der dortigen "Schweizer Kolonie" nieder. Später verteilten sie sich in ganz Ostpreußen.
                    Wie sie sich wohl zurechtfanden? Keine Berge - nur plattes Land! Und dann auch noch eine fremde Sprache, denn außer mit den anderen französischen Schweizern, konnten sie sich mit keinem austauschen.
                    Anders als die franz. Hugenotten, kamen "meine" Schweizer nicht aus Glaubensgründen, denn obwohl sie Reformierte waren, wurden sie nicht verfolgt. Sie kamen daher sicherlich aus wirtschaftlichen Gründen und folgten dem Ruf des ostpreuß. König Friedrich I., der sein von der Pest ausgerottetes Ostpreußen wieder mit "Landeskindern" füllen musste. Ach ja, diese Familie trug den FN "Lardon".

                    Lg
                    Tantchen
                    Zuletzt geändert von Tantchen; 04.06.2014, 13:07.

                    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                    Kommentar

                    • KlauebergForscher
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.11.2015
                      • 129

                      #55
                      Von Vallstedt in der Nähe von Braunschweig nach Baltimore, Maryland. Geburt in Deutschland Hochzeit und Tod in Amerika (~6500 km)

                      Kommentar

                      • Pitti1969
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.09.2015
                        • 486

                        #56
                        Hallo,
                        bei mir (mein Großvater) sind es ca. 960 km von Allenstein (1919 Geburt) bis in die Nähe von Stuttgart (1995 Tod).
                        Viele Grüße aus der Hauptstadt
                        Pitti

                        „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                        Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                        Kommentar

                        • ilandara
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.02.2015
                          • 277

                          #57
                          Meine Ahnen kamen aus dem Raum Danzig und aus dem Raum Rybnik jeweils ins Ruhrgebiet und legten dabei knapp 1200km zurueck.

                          Kommentar

                          • Lola38
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2013
                            • 497

                            #58
                            Hallo ihr lieben, meine ahnen kamen aus Sonneborn-Thür. und sind nach Yakima-Washington. Grüsse euch Lola38

                            Kommentar

                            • Jule
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.11.2014
                              • 223

                              #59
                              Hallo,

                              Ich habe den Sterbeort etc. meiner Ururgroßeltern in der Nähe von Stargard in Pommern gesucht. Da konnte ich wirklich lange suchen.

                              Vorgestern fand ich ein Bild vom Grab meiner Ururoma zufällig im Internet. In Illinois !

                              Fast die ganze Verwandschaft war ausgewandert. Bin immernoch fassungslos.

                              wünsche ein schönes Wochenende

                              Kommentar

                              • Marlene
                                Benutzer
                                • 04.04.2013
                                • 62

                                #60
                                Auswanderung

                                Meine direkten Vorfahren FN Meer haben es von Deutschland (evtl. auch aus Frankreich,soweit bin ich noch nicht) bis nach Polen,dann nach Krasna (Gründerfamilie) dann nach Deutschland zurück geschafft. Keine Ahnung wievielt Kilometer das sind. Eventuell mit einem Zwischenstopp in Polen. Und das innerhalb von ca. 125 Jahren oder mehr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X